Irland: Oben-Ohne war gestern
Künftig tragen die Frauen Schwimmkleider. «Ein Schritt in die richtige Richtung», sagt Lucy Holmes, Aktivistin bei «Nie wieder Seite 3». Diese Aktion sammelte 113‘000 Unterschriften gegen die Abbildungen. Und die vergleichbare Kampagne «Change.org» trug 106‘000 Unterschriften zusammen.
Bei der englischen Ausgabe scheint es derzeit kein Thema zu sein, den gleichen Schritt zu tun. Paul Clarkson, Chefredaktor der irischen Sun-Ausgabe: «Wir sprechen die Bedürfnisse unserer Leser an und reflektieren den kulturellen Unterschied Irlands.»
«Wir hoffen, dass auch die UK-Ausgabe der 'Sun' folgt und die Bilder, die Frauen zu Objekten macht, weglässt. Wir hoffen auf die Gleichstellung der Frau in der britischen Presse», sagte Holmes laut «Christianity Today». Sie freue sich auf den Tag, an dem Frauen in den Zeitungen mit Respekt präsentiert werden, für die interessanten Dinge die sie sagen, denken und tun – im gleichen Stil wie es mit den Männern geschieht.
Zu Thema:
James Bond: «Schlimm, dass Frauen freizügiger Werbung folgen»
Datum: 15.08.2013
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch