Dossier

Bibel

Bibel
Kein Buch ist so vielseitig, wurde von so vielen unterschiedlichen Autoren aus so unterschiedlichen Situationen und Epochen geschrieben und ist in sich doch so schlüssig, wie die Bibel. Wie ist die Bibel eigentlich entstanden? Und wie kann man sie am besten lesen und verstehen? Darum geht es in diesem Dossier.
Was will der Text sagen? Die Kunst der richtigen Frage

Jeder Bibeltext hat eine bestimmte Zielaussage. Um dieser auf die Spur zu kommen, muss man die Frage suchen, die über dem Bibeltext steht. Diese ist manchmal im Text eindeutig geschrieben, andere Male nur schwer zu entziffern.

Missverständnisse zur Bibel Sind die Paulusbriefe schwer verständlich?

Grundsätzlich ist das Neue Testament leichter verständlich als das Alte. Dennoch meiden viele die Briefe, die vom Apostel Paulus geschrieben wurden, weil auch sie scheinbar nicht leicht zu verstehen und interpretieren sind - aber ist dem wirklich so?

KI trifft Qumran Daniel-Buch älter datiert – dann wäre Prophezeiung echt

Ist das Daniel-Buch doch älter als gedacht? Neue Datierungsmethoden bringen neues Licht in die Debatte um echte Prophetie oder spätere Einfügung. Alexander Schick, Fachmann für alte Bibelschriften-Funde, ordnet ein.

Der Prophet Elia begegnet Gott

Elia ist erschöpft und frustriert. Was nützt es, ganz allein für Gott zu kämpfen, wenn seine Feinde an der Macht bleiben und vor nichts zurückscheuen? Es ist brutal hart für Elia im 6. Teil der Serie zum Propheten.

Der Prophet Elia im Total-Frust

Eben hat er triumphiert. Aber nach der Hochspannung ist die Luft draussen. Elia sieht keinen Weg mehr. Darum geht es im 5. Teil der Serie zum Propheten Elia.