Hebräische Wurzeln des Glaubens entdecken

Die Gute Nachricht Israels

Seminareinladungen 2025:

"Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen…"

- Der Auftrag des Maschiach an seine Talmidim -

Die Kenntnis der Thora von Mosche (Moses) öffnet das Verständnis für das Leben und Wirken unseres Herrn Jeschua HaMaschiach. So auch für Schawuot (Pfingsten), wo im Mittelpunkt unser Herr Jeschua stand, welcher von Seinem Vater zum ewigen König und Hohepriester in der künftigen Welt erhöht und gesalbt wurde. Die Ausgiessung dieser Salbung auch auf Seine Kehila (Gemeinde) bzw. Talmidim (Jünger) war kraftvolles Ergebnis dieses überfliessenden Segens, die Folge der Einsetzung Seines Sohnes in Sein Ebenbild und Zeichen Seiner ewigen Vollmacht, die Ihm übertragen wurde im Himmel und auf Erden.

Wir erfahren in diesem Seminar, was dieses Ereignis für die Kehila und für jeden einzelnen Nachfolger von Jeschua bedeutet, damals und heute. An zwei weiteren Wochenenden werden wir uns den Fragen und Aspekten der Nachfolge widmen. Am Freitag zuvor findet jeweils ein Erew Schabbat-Gottesdienst statt.

Inhalte:

  • Was geschah zwischen der Auferstehung des Maschiach und Seiner Himmelfahrt?
  • Was hat Er Seinen Talmidim (Jüngern) in dieser Zeit gelehrt?
  • Wie und wo erlebten die Talmidim die letzte Woche bis Schawuot (Pfingsten)?
  • Wie haben sie als Juden den sog. Missionsauftrag verstanden und umgesetzt?
  • Wurde die Kehila an Schawuot gegründet? Eine Betrachtung aus jüdischer Sicht.
  • Was bedeutet Schawuot für uns als Nachfolger des Maschiach heute?
  • Botschaften, Fragen, Austausch

Referenten:

Rebbe Baruch ben Mordechai Kogan, geb. 1963, ist Israeli und wohnt in Berlin, verheiratet und hat vier Kinder. Er ist Leiter der Gemeinde Klal Emunim in Aschkenas und Gründer des Lehrdienstes Schuwa LaSchoresch – Zurück zu den Wurzeln, ein Dienst messianisch konservativer Juden.

Gabriele Eggerz, verheiratet mit Dr. Páll Eggerz; wohnt in der Nähe von München; vier erwachsene Söhne, drei Enkelkinder. Als ausgebildete Theologin und Pädagogin (Religionsphilologin, Universität Bonn) war sie dreissig Jahre im Schuldienst tätig und lernt seit über zwei Jahrzehnten bei und mit Rebbe Baruch. Sie ist mit in der Gemeindeleitung von Klal Emunim und der Leitung des Dienstes LaSchoresch.

 

Das gemeinsame Ziel von Baruch und Gabriele ist die Wiederherstellung des Neuen Bundes und der Lehre des Maschiach auf der Grundlage der Thora von Mosche Rabbenu und die Sammlung der Funken aus den Völkern.
https://www.laschoresch.org, https://www.klalemunim.org

Angebote:
Es werden zwei weitere Seminar-Wochenenden (Samstag + Sonntag) angeboten. Empfohlen wird eine Teilnahme möglichst an beiden Anlässen, ist aber nicht obligatorisch oder Voraussetzung. Am Vorabend (Freitag) findet jeweils ein Erew Schabbat-Gottesdienst statt.

Daten:
2. Wochenende:
Freitag, 6. Juni 2025, Erew Schabbat-Gottesdienst
Samstag / Sonntag, 7./8. Juni 2025, Seminar

3. Wochenende:
Freitag, 14. November 2025, Erew Schabbat-Gottesdienst
Samstag / Sonntag, 15./16. November 2025

Zeitrahmen:
Erew-Gottesdiente: Freitagabend, 19.00 Uhr
Seminare SA+SO: 09.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Ort: Raum Langenthal BE

Kosten:

  • Kollekte für den Lehrdienst der Referenten
  • Unkostenbeitrag pauschal Fr. 70 pro Personen /Fr. 100 pro Ehepaar für alle 3 Wochenenden (entfällt für die Teilnehmer, die bereits am 1. Wochenende im Februar teilgenommen haben)

Organisation:

Veranstalter: Klal Emunim | www.klalemunim.org
Anmeldung: werner@grylka.ch | Tel. +41 62 923 30 00

Buchempfehlung:

"Schöpfung im Wort", Die Struktur der Bibel in jüdischer Überlieferung, Friedrich Weinreb,
ISBN: 978-3-905783-35-3; erhältlich zum Beispiel im online-shop www.exlibris.ch

Youtube-Seminarreihe des Referenten:

1- Der Neue Bund und der Bund am Sinai – Die Zehn Gebote – (14:20 Min.)
https://www.youtube.com/watch?v=7I_OFkX7HJE

2- Das Konzept der steinernen Tafeln des Bundes - (20:20 Min.)
https://www.youtube.com/watch?v=9hi7kwo9pqE

3- Das Konzept der Erlösung durch den Maschiach - (18:36 Min.)
https://www.youtube.com/watch?v=x-GRi60G4Ao

4- Das Konzept der Erwählung – Israel und die Gemeinde Jesu - (28:31 Min.)
https://www.youtube.com/watch?v=YSVMjVMBwEk

Veranstaltungsort
Klal Emunim
Farbgasse 14
CH-4900 Langenthal
https://www.laschoresch.org
Werbung