Was ist gelb und fliegt durch die Luft?
Die Zidrohne.
Freundinnen unter sich: «. . . was regst du dich denn so
auf, du hast doch die Verlobung mit diesem Arzt aufgelöst?»
«Schon, aber jetzt hat er mir eine Rechnung über 75 Hausbesuche geschickt!»
Der Lehrer fragt Fritz: Nenn mir mal einen berühmten Dichter.
Fritz: Nebel.
Lehrer: Noch nie etwas von Goethe gehört.
Fritz: Aber heute in der Zeitung stand: Dichter Nebel wieder in London.
Patient: «Beim Kaffee trinken tut mir das Auge weh.»
Arzt: «Probieren Sie mal, vorher den
Löffel aus der Tasse zu nehmen.»
Ein Mann wird mit verbrannten Ohren ins Krankenhaus
eingeliefert.
«Wie ist das passiert?», fragt der Arzt.
«Ich habe gebügelt», berichtet der Mann, «da klingelte das Telefon. Ich war so
in Gedanken, da habe ich statt des Hörers das Bügeleisen ans Ohr gepresst.»
«Ja, aber wieso haben Sie sich dann auch das andere Ohr verbrannt?»
«Na, danach musste ich doch den Rettungsarzt anrufen!»
Spartipp Nr.356: Heirate am 29.Februar und schon feierst du nur noch alle 4 Jahre Hochzeitstag.
Der Vater von Fritz hat ein neues Auto gekauft.
Der 18-jährige Fritz: «Vater, darf ich dein Auto mal fahren?»
Vater: «Nein!»
Sohn: «Aber wieso nicht? Ich bin doch alt genug!»
Vater: «Du schon, aber das Auto nicht!»
Lehrerin: «Fritzchen, nenn' mir einmal einen berühmten
Dichter!»
Fritzchen: «Achilles.»
Lehrerin: «Aber Fritz! Achilles war doch kein Dichter!»
Fritzchen: «Wieso, der ist doch wegen seiner Verse bekannt...»
«Ich glaube, Sven misstraut uns.»
«Wie kommst du denn darauf?»
«Er hat für seine fünf Mark Taschengeld ein Nummernkonto in der Schweiz
angelegt!»
Metzger zum kleinen
Jungen: «Du bist jetzt schon seit 20 Minuten in meinem Laden und starrst mich
nur an. Was möchtest du?»
Der Junge: «Meine Mama hat mich geschickt. Ich soll herausfinden, ob Sie
Schweineohren oder Schweinefüsse haben.»