Wie nennt man einen alten Schneemann?
-Pfütze
«Ich habe erfolgreich die Uni abgeschlossen!» – Günther 52, Hausmeister
Butler: «Eure Lordschaft, das Klavier im roten
Salon ist verstimmt!»
Lord: «Worüber denn?»
An der Grenze hält ein grosser LKW.
Zöllner: «Haben Sie etwas zu verzollen?»
Fahrer: «Nein, nichts.»
Der Zöllner geht misstrauisch um den Laster herum, hebt die Plane hoch und
entdeckt einen Elefanten, an dessen Ohren jeweils ein Zwieback klebt.
Zöllner: «Erlauben Sie mal, Sie können doch nicht einfach einen unverzollten
Elefanten über die Grenze bringen.»
Fahrer: «Das vielleicht nicht! Aber ich werde mir doch auf meine Zwiebäcke
draufschmieren können, was ich will.»
Bauer Anton besucht Bauer Bernd und fragt ihn: «Rauchen Deine Kühe?» Bauer
Bernd antwortet: «Nein! Was für ein Quatsch. Wie kommst du denn darauf?»
Darauf Bauer Anton: «Dann brennt dein Stall!»
Er: «Schatz, wo steht mein Essen?»
Sie: «Im Kochbuch – Seite 12!»
Ein Fuss und ein Auge sitzen auf der Parkbank. Sagt das Auge: «Ich gehe jetzt.»
Sagt der Fuss: «Das will ich sehen.»
Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Schäfer
sollen eine Herde Schafe einpferchen. Wie machen sie das?
Der Schäfer baut den Pferch auf, gibt seinem Hund ein paar Kommandos und schon
sind die Schafe eingepfercht.
Der Physiker baut um jedes Schaf einzeln einen Minipferch - denn man weiss ja
nie mit der Wechselwirkung.
Der Mathematiker baut um sich selbst herum einen Pferch auf und definiert sich
als aussen.
In der Autowerkstatt: «Ist das Ihr Wagen, Herr Meier?»
Er: «Manchmal...»
Der Mechaniker: «Wieso das?»
Er: «Wenn er frisch gewaschen ist, gehört er meiner Frau, wenn eine Tanzveranstaltung ist, gehört er meiner Tochter, wenn ein Fußballspiel ist, gehört er meinem Sohn und wenn er repariert werden muss, gehört er mir!»
«Du hast heute ein Schwesterchen bekommen», erklärt der Vater dem kleinen Peter. –
«Das muss ich heute Nachmittag gleich Mutti erzählen», strahlt Peter.