Zitat des Tages vom 02.08.2023
Das ist das Äußerste menschlichen Gotterkennens: Zu wissen, dass wir Gott nicht wissen.
Thomas von Aquin, dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Zitat des Tages vom 01.08.2023
Gott wird als Du oder als Ich erlebt, jenachdem wo das Bewußtszentrum ruht; doch wer Ihn als Ich erlebt, erlebt Ihn tiefer.
Hermann von Keyserling, deutscher Philosoph 1880 - 1946
Zitat des Tages vom 31.07.2023
Wie könnte ich an die Sünde glauben, eine Idee, die so stolz ist? Wenn Gott der Schöpfer des gesamten Universums ist, kann er dann durch einen fehlerhaften Fehler beleidigt werden, der die Oberfläche eines kleinen Planeten kratzt? Es ist notwendig, eine übertriebene Vorstellung davon zu haben, was der Mensch glauben soll, um einen unendlichen Schöpfer beleidigen zu können.
José Luis Sampedro, spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
Zitat des Tages vom 30.07.2023
Unser Leben vergeht mit der Suche nach Gott, denn es vergeht mit der Suche nach dem, was uns fehlt.
Théodore Jouffroy, Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Zitat des Tages vom 29.07.2023
Der Tod ist Leben, wenn er sich im Angesicht Gottes vollzieht.
Franz von Sales, französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567
Werbung
Zitat des Tages vom 28.07.2023
Gott hilft uns nicht immer am Leiden vorbei, aber er hilft uns hindurch.
Johann Albrecht Bengel, deutscher Theologe 1687 - 1752
Zitat des Tages vom 27.07.2023
Gott ist immer mit den stärkeren Bataillonen.
Friedrich II. Preußen, König von Preußen 1712 - 1786
Zitat des Tages vom 26.07.2023
Die Kirche kann sich nicht wie ein Unternehmen verhalten, das ein Angebot ändert, wenn die Nachfrage nachlässt.
Karl Lehmann
Zitat des Tages vom 25.07.2023
Eine Welt ohne Gott ist nicht nur die unsittlichste, sondern auch die unkomfortabelste, die sich ersinnen läßt.
Egon Friedell
Zitat des Tages vom 24.07.2023
Wem der heilige Geist zu schnell herniederfährt, dem erschlägt er den Verstand!
Thomas S. Lutter (*1962)
Werbung