Amerika Wahlkampf in den USA Wiederholt sich da gerade eine gefährlich naive Frömmigkeit? Das Attentat auf Donald Trump vom Juli ist – historisch betrachtet – nur eines von vielen. Und doch hat es eine merkwürdige Aura, eine Symbolkraft und eine religiös überhöhte Fankultur entfaltet. Ist das gut so? Ein Kommentar von Peter Henning. Priscila aus Peru Auf der Suche nach besserem Leben Dass man eine Bibel geschenkt bekommt, scheint nichts Besonderes zu sein. Für Priscila aus Valle de Mirador bei Lima änderte es alles! Sie fand endlich, was sie schon lange suchte: ein erfülltes Leben. Kein irdischer Überlebensgrund Mitten im Schneesturm ging der Treibstoff aus In seinem Leben war kein Raum für Gott vorhanden. Bis zu dem Moment, als Mark Rose mit dem Flugzeug der Treibstoff ausging – mitten in einem Schneesturm über Alaska, ohne Sicht und meilenweit von seinem Ziel entfernt. Im «härtesten Knast Amerikas» US-Gefängnis: 300 Häftlinge kommen zum Glauben In einer evangelistischen Veranstaltung im grössten Hochsicherheitsgefängnis der USA kamen kürzlich 300 Menschen zum Glauben, 50 wurden spontan getauft. AJ Griffin NBA-Spieler bricht Karriere ab, um Jesus nachzufolgen Der NBA-Spieler AJ Griffin hat seinen Basketballvertrag aufgelöst, um Jesus nachzufolgen. Für seinen Glauben verzichtet der 21-Jährige auf eine vielversprechende Karriere im Profisport. Zum Tod von Kris Kristofferson Why me, Lord? – Warum ausgerechnet ich, Herr? Am 28. September ist die amerikanische Country-Legende Kris Kristofferson 88-jährig in seinem Haus in Hawaii gestorben. Er war der Autor von zahlreichen Hits – auch mit christlichem Inhalt. Glaube und Kunst Makoto Fujimura – Künstler der Langsamkeit Der Künstler Makoto Fujimura verbindet japanische und westliche Traditionen, künstlerisches Handwerk und tiefen Glauben. Alles zusammen führt zu einzigartigen Werken – und der Herausforderung, das eigene Leben als Gottes Kunstwerk zu begreifen. Sieg für die Meinungsfreiheit Pastor nach Bibellesung entschädigt Ein Pastor in Seattle erringt einen grossen Sieg: Nach mehrfacher Verhaftung für das öffentliche Vorlesen der Bibel erklärte ein Gericht die Polizeiaktion für verfassungswidrig. Das Urteil stärkt die Meinungs- und Religionsfreiheit. Erweckung im Amazonasgebiet 14’500 Menschen lassen sich taufen Im brasilianischen Nordwesten Amazoniens erleben die Menschen eine spirituelle Revolution. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben sich über 14’500 Menschen taufen lassen – ein Zeichen für den Wandel in einer abgelegenen Region. Der «Simple Way» ist nicht einfach Was braucht eigentlich mein Nächster? In Kensington, Philadelphia lebt Shane Claiborne, einer der Gründer von «The Simple Way». Die Lebensgemeinschaft sucht nach Wegen, Gottes Liebe in ihre Nachbarschaft zu tragen. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite