Christen in der Gesellschaft Kinder schlagen? Plädoyer für «unbiblisches» Erziehungs-Verständnis Eltern erziehen ihre Kinder. Mal mit mehr und mal mit weniger Liebe. Mal mit mehr und mal mit weniger Gewalt. Wenn sie dann noch als Christen auf der Suche nach biblischen Leitlinien und Hilfen sind, erhalten sie nicht nur gute Ratschläge. «Positiver Veränderungsprozess» Ägyptische Regierung legalisiert fast 3'000 Kirchen Es sei etwas, das es zuvor noch nie gegeben habe, so drückt es ein ägyptischer Christ aus. Nachdem christliche Kirchen zuvor teils Jahrzehnte auf eine Erlaubnis warten mussten, wurden in sieben Jahren fast 3'000 Anträge bearbeitet. Talk mit Claudia Haslebacher «Eine weltoffene Berner Pfarrerin» Sie ist sowohl in der landes- als auch in der freikirchlichen Szene daheim, leitet eine kleine Kirche, begleitet Menschen bis zum Sterbebett und findet, dass «frau» nicht alles predigen muss, was sie sonst noch glaubt. Druck steigt Nicaraguanische Regierung verbietet Jesuiten-Orden Erst war es eine Drohung, nun wird es Realität: Die Regierung in Nicaragua verbietet den Jesuiten-Orden. Den Christen wird vorgeworfen, dass sie die Kontrolle und die Überwachung des Ordens behindern. GO Movement Argentinien: 700 Jugendleiter lancierten Go Decade Gott ist auf der ganzen Welt am Wirken. Heute gibt es einen Einblick in die Tätigkeiten vom GO Movement in Benin, Angola, Malawi und Argentinien. Fairness und Genuss Gewürzproduzent sucht nach besonderem Geschmack Kai Dräger reist auf der Suche nach gutem Geschmack um die Welt. Mit seinem Unternehmen «Spicebar» verkauft er jährlich millionenfach Gewürze. Für den Christen zählt dabei auch: Jedem in der Lieferkette muss es gut gehen. Naomi Lovell Eine grosse Frau erzählt von grosser Liebe «Ich bin 2,04 Meter gross, die Leute schauen mich an, aber ich nutze das als Gelegenheit zur Evangelisation», sagt Naomi Lovell. Durch ihre Körpergrösse kommt sie so mit den Menschen über Jesus ins Gespräch. Bewegung in China Ex-Glaubensverfolgter ruft zum Gebet für Präsidenten Bob Fu ist nicht nur ein Fürsprecher der Verfolgten, er sass einst selbst wegen seines Glaubens hinter Gittern. Heute ruft er zum Gebet für Xi Jinping – und er ruft die Gläubigen auf, für diejenigen zu beten, die Böses gegen sie tun. Aufbauende Kommunikation Reden ist Silber, Zuhören ist Gold Wenn die beste Freundin gerade über ihren Liebeskummer sprechen will, man aber keine Zeit hat, fällt geduldiges Zuhören schwer. Und überhaupt: Über die eigenen Problem zu sprechen ist oft einfacher, als einfach mal zuzuhören. Wie kann man es lernen? Talk mit Michael Dettwiler Ein Glashaus mitten in der Natur Vor einigen Jahren baute Michael Dettwiler einen Glaskubus und ermöglicht damit Menschen unvergessliche Momente in der Natur. In der ersten Ausgabe von «Hope Schweiz» kann eine Übernachtung in diesem mobilen Glashaus gewonnen werden. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 127 128 129 130 131 132 133 134 135 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite