Christen in der Gesellschaft «Sie kannte Jesus» Laken Rileys Mutter bricht Schweigen Die Mutter der in den USA ermordeten Studentin Laken Riley brach kürzlich ihr Schweigen. In den Sozialen Medien verbreitete sie eine hoffnungsvolle Botschaft über den Glauben ihrer Tochter. Ein Ort gegen Einsamkeit Christliche Disco trifft den Nerv der Zeit Abnehmende Besucherzahlen in der Gemeinde brachten junge Christen in den USA auf die Idee: Warum nicht einen christlichen Nachtclub eröffnen? Ihre Idee hat Erfolg – und sie hoffen, dass weitere Clubs folgen. Talk mit Evelyne Baumberger Digitales Lagerfeuer für spirituelle Nomaden Das Portal reflab.ch hat am vergangenen Wochenende ein «Podcast Festival» abgehalten, das schon lange vorher ausverkauft war. Co-Leiterin Evelyne Baumberger hält im Talk mit Flo Wüthrich Nachlese. Durch Studie belegt Menschen finden auf Instagram zum Glauben Patrick Todjeras hat beim «Willow Creek Kongress» zur aktiven Unterstützung und Teilnahme in sozialen Medien aufgerufen, um den Glauben zu fördern. Dass Menschen in sozialen Medien zum Glauben finden, belegte der Theologe mit einer aktuellen Studie. Innovative Gemeinden Ein kleines bisschen Himmel auf Erden Die FeG Witten hat im Winter 2022 aufgrund rasant steigender Energiepreise eine Wärmestube eröffnet. Pastorin Anja erzählt, wie das Angebot ankam und wie es jetzt weiterläuft. Thomas Härrys Aufruf «Es braucht Menschen mit Gestaltungsmut!» Mit einem Aufruf zu «Gestaltungsmut» des Schweizer Bestsellerautors Thomas Härry ging am Samstag der dreitägige Willow-Creek-Leitungskongress in Karlsruhe zu Ende. Härry zeigte auf, was massvolles Leiten bedeutet und wo Gefahren lauern. Talk mit Lilo Keller Die Strategie aus dem Himmel Von den Geschehnissen in Israel ist Lilo Keller persönlich betroffen. Im Talk erzählt sie, welche Relevanz die Geschichte von Esther für unsere Zeit hat und was das geplante Purimfest in Winterthur damit zu tun hat. Willow Creek Leitungskongress Carey Nieuwhof und die Veränderungs-Gegner Das Oberthema des Willow Creek Leitungskongresses 2024 ist «Hope» – Hoffnung. Der kanadische Blogger und Ex-Pastor Carey Nieuwhof erzählte dazu seine Erfahrungen und nannte fünf wichtige Veränderungsprinzipien. Martin Wäfler Die zündende Idee kommt oft von oben Martin Wäfler ist begeisterter Automechaniker. Vor 25 Jahren hat er mit seinem Chef zusammen die BMW-Vertretung in Davos eröffnet. Noch heute macht er sich in der Werkstatt gern auch mal die Hände schmutzig. Aufbruch an US-Universitäten «Überwältigend»: 24-Stunden-Gebet an der Liberty University Normalerweise sind es vielleicht zehn Studenten, die die Gebetstreffen an der Liberty University besuchen. Aber an diesem Tag im Februar war alles anders... Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 73 74 75 76 77 78 79 80 81 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite