API Key
AIzaSyDaGisGpFF_MQ7h6SGGncc1BXKWx1UHVZI

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele löste bei vielen Christen Empörung aus. Die Darstellung des «letzten Abendmahl» wurde als Verspottung des christlichen Glauben wahrgenommen. Aber nicht nur bei den Christen in der Welt, sondern auch bei den Gläubigen Athleten. Viele von ihnen setzten dann im Laufe der Olympia-Zeit in Paris ein Zeichen und sprachen öffentlich über ihren Glauben an Jesus Christus.

Jörg Walcher, christlicher Sportseelsorger von Beyond Gold, war virtuell mit den gläubigen Olympioniken verbunden und stand den Sportlern zur Seite. Warum die diesjährigen Olympischen Spiele für ihn trotz einigem Gegenwind ein Erfolg waren, erfährst du im Talk.

Mehr zu Beyond Gold: www.beyond-gold.org/

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#sport #olympia #chaplain #glaube

Christen werden in 78 Ländern weltweit wegen ihres Glaubens teils massiv verfolgt. Diese gravierenden Menschenrechtsverletzungen finden jedoch kaum Beachtung in der Öffentlichkeit. Die Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit und die Schweizerische Evangelische Allianz setzen sich dafür ein, auf das Thema Christenverfolgung aufmerksam zu machen, und organisieren dazu jährlich eine Kundgebung auf dem Bundesplatz.

Auf dem Programm der Veranstaltung stehen unter anderem ein symbolisches Massengrab, Erfahrungsberichte von Betroffenen, eine Schweigeminute, Gebete und weitere Aktionen. Damit soll ein starkes Zeichen für die Einhaltung der Religionsfreiheit gesetzt und Politik sowie Medien mobilisiert werden.

Christian Forster, Regionalleiter von Open Doors, und Jonas, Projektleiter von AVC (Aktion für verfolgte Christen und Notleidende) , sind die beiden Co-Leiter dieser Veranstaltung und waren bei uns im Talk zu Gast.

Mehr Informationen zur Kundgebung findest du unter verfolgung.jetzt

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#verfolgung #christenverfolgung #kundgebung

Faustus und Adrian haben eine enge Verbindung zum Nahosten. Dies nicht nur weil sie gerne dort hinreisen, sondern auch, weil sie ein Reiseunternehmen besitzen, welches Tours in diese Region organisiert und dementsprechend dort Arbeiten. Doch diese Region wird seit Jahrzehnten von Krieg dominiert. Zusammen mit Florian Wüthrich besprechen sie ihre Sicht auf das ganze Geschehen und geben genauere Informationen zu der momentanen Situation.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#israel #krieg #anschlag

Paul Bruderer besitzt mit seinem Bruder einen Blog, in welchem sie biblisch belegt gewisse Themen beleuchten. Nun führen sie Diskussionsabende durch, in welchen sie die Diskussion gerne öffnen für alle, damit ein sachlicher Diskurs entstehen kann und auch Fragen beantwortet werden können, welche heikle Themen angehen. Im Talk spricht Paul Bruderer mit Anina Baer über seine Herangehensweisen an solche Diskussionen und was er allgemein von den verschiedenen Ausprägungen des Christentums haltet.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#Diskussion #Christentum #Reden

Aaron Stutz ist der Gründer der Glow Church in Luzern und brennt dafür, das Evangelium weiterzugeben. Dabei geht er auch unkonventionelle Wege und probiert Kreatives aus. Was für ihn bedeutet, sich ganz Gott hinzugeben, in welchen Bereichen er Mut braucht und was ihn im Kirchenbau bewegt, erzählt er Florian Wüthrich in dieser Spezialausgabe des Löwencorners zum 1. August. Passend zum Thema fand der Dreh vor dem Löwendenkmal in Luzern statt.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media


#evangelisation #gemeindegründung #mut

Im Zusammenhang mit einer "Hope"-Zeitungskampagne für Liechtenstein war Livenet kurz vor Saisonstart bei FC Luzern- Trainer Mario Frick zu Gast. Frick ist einer der erfolgreichsten Fussballer, die unser Nachbarland Liechtenstein je hatte. Der langjährige Captain und immer noch Rekordtorschütze der liechtensteinischen Nationalmannschaft stellt sich auch persönlichen Fragen, die weit über den Fussball-Horizont hinausgehen.
Im Talk mit Florian Wüthrich spricht er unter anderem darüber, welche Werte ihm wichtig sind, wo er seine Kraft schöpft und was seine mutigste Entscheidung war. Und natürlich berichtet er such von den Stationen seiner Fussballkarriere und seiner heutigen Tätigkeit als Trainer.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#fussball #fcluzern #hope