API Key
AIzaSyDaGisGpFF_MQ7h6SGGncc1BXKWx1UHVZI

Kurz vor Weihnachten nimmt uns Matthias «Kuno» Kuhn erneut in sein Kirchenbauprojekt mit.
Mit dem neuen Slogan «Gott und Menschen zugewandt» wird klar wofür das Herz vom Connect Zollikofen schlägt.
Im Gespräch erzählt Kuno von bewegenden Erlebnisse und Aufbrüche in den Lifegrooves. Auch für das neue Jahr gibt es bereits Pläne: Non-Stop durch die Bibel. Innerhalb von 4 Tagen und abwechselnd im Stundentakt soll die Bibel laut vorgelesen werden.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet:
https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#kirche #kirchenbau #glaube

Im Sommer 2024 ist es soweit: Das erste Melo Festival geht an den Start. Drei Tage Gott erleben: zäme, echt, tüüfer. Der christliche Nachfolge-Event vom CREA! findet statt unter dem Motto: «zäme, echt, tüüfer». Warum das neue Jugendfestival nicht einfach CREA! 2.0 ist, erklären Lisa Curiger und Anna Stadler im Livenet-Talk. Die beiden sind im Organisationsteam und haben es auf dem Herzen, Jugendliche im Glauben zu stärken. Sie sind überzeugt, mit dem neuartigen Festival dienen sie auch den Gemeinden. Mit Livenet-Moderatorin wagen sie einen Ausblick, was die Jugendlichen im Sommer in Bettingen bei Basel erwartet.
Anmeldung zum Melo Festival: https://melo.ch/anmeldung/

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

#jungendliche #festival #glaube

Gabriel und Madeleine Häsler sind Initiatoren und Gesamtleiter des Musicals Life on Stage. Mit dem professionellen Musical verbinden sie eine aktuelle Lebensgeschichte mit einer evangelistischen Botschaft. Im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich teilen sie, wie es ihnen zurzeit als Familie in Hamburg geht (Häslers sind im 2021 aus der Schweiz nach Norddeutschland gezogen). Was haben sie im letzten Jahr erlebt, auch in Städten wie Dresden, wo der Glaube noch kaum verbreitet ist? Wie gehen sie mit Entmutigungen und Kritik um? Wie geht es in den nächsten Jahren weiter? Diese und weitere Fragen werden im Talk beantwortet.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

#lifeonstage #musical #evangelisation

Wie kommt es, dass sich jemand dazu berufen fühlt ins Kloster einzutreten? Und wie sieht so ein Tag eines Mönches aus?

Jaël ist zu Besuch bei Pater Thomas im Kloster Einsiedeln, wo sie Einblicke bekommt in den Alltag eines Mönches und die Räumlichkeiten des bedeutenden Wahlfahrtort im Kanton Schwyz. Dabei erfährt sie auch, wer der «Insta-Mönch» vom Kloster ist.

Folge uns auf Instagram: www.instagram.com/bravebelife/
Abonniere unseren YoutTube Kanal: www.youtube.com/@bravebelife

Weitere Infos:
www.kloster-einsiedeln.ch
www.instagram.com/kloster_einsiedeln

#bravebelife #lebenimkloster #kloster #mönch

Am 30. November feierte Livenet zusammen mit Freunden und Unterstützern einen Tag der Offenen Tür. Ein Programmpunkt davon war ein Livenet-Talk mit der ersten SEA-Generalsekretärin in der Geschichte, Viviane Krucker-Baud. Im Gespräch mit Florian Wüthrich teilt die Zürcher Pfarrerin ihr Herz für die Verbreitung des Evangeliums und erzählt von ihrer Arbeit bei der Schweizerischen Evangelischen Allianz und der Kooperation mit anderen christlichen Organisationen in der Schweiz.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Auf den 1. Januar 2024 wird die internationale Evangelisationsbewegung "GO Movement" aus der Livenet-Arbeit ausgegliedert. GO Movement Schweiz und der internationale Direktor Beat Baumann finden neu ein Zuhause unter dem Dach der Schweizerischen Missions-Gemeinschaft SMG. Dieser neue Weg der Fokussierung von Livenet und GO Movement soll jedoch nicht bedeuten, dass man für den globalen Missionsauftrag nicht mehr zusammenspannen will. Ganz im Gegenteil. Neue Partnerschaften, gegründet auf einer klaren Struktur und Vertrauen, sollen zeigen, dass ein Miteinander in Andersartigkeit möglich ist. Um transparent über diese Umstellung zum Jahreswechsel zu informieren, hat Livenet-Geschäftsführer Florian Wüthrich sowohl Beat Baumann (GO Movement) wie auch Beat Leuthold (SMG) zum Gespräch in Bern eingeladen.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

#mission #evangelisation #glaube