API Key
AIzaSyDaGisGpFF_MQ7h6SGGncc1BXKWx1UHVZI

Zwei Wochen nach dem Angriff der Hamas auf Israel greift Chefredaktor Florian Wüthrich erneut das Thema mit zwei Gästen auf: Tobias Teichen vom ICF München und Adi Furrer, Reiseleiter und Nahostkenner. Gemeinsam sprechen sie unter anderem darüber, was sie im Moment am meisten beschäftigt, wie das grosse Bild um den Konflikt aussieht und was Gottes Perspektive in dieser Situation sein könnte. Ausserdem spricht Tobias Teichen darüber, was er zur Situation im FC Bayern mit israelischem Torwart und einem Mitspieler, welcher einen pro-palästinensischen Post veröffentlicht hat, denkt.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#israel #nahostkonflikt #palästina

Silvia Schack Rieder ist Projektleiterin der Online-Beratung «Lebenshilfe», die seit vielen Jahren von Livenet angeboten wird. Bei Fragen zum christlichen Glauben, wenn man Hilfe braucht oder wenn man einfach nur ein offenes Ohr sucht, kann man anonym über die Internetportale Beratung erhalten. Im Talk mit Annina Baer erläutert Silvia Schack Rieder, was das Angebot von «Lebenshilfe» umfasst, welche Themen oft angesprochen werden und welche Neuerungen anstehen.

Lebenshilfe: https://www.livenet.ch/lebenshilfe/beratung

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#lebenshilfe #beratung #glaube

Erich von Siebenthal war von 2007 bis Oktober 2023 im Nationalrat. Während dieser Zeit war ihm sein Glaube immer wichtig und gab ihm die Kraft, diesen Weg zu gehen. Gemeinsam mit Chefredaktor Florian Wüthrich schaut er noch mal zurück, was erreicht werden konnte. Er spricht über das Loslassen von seiner Zeit als Nationalrat, gibt einen Einblick, in Themen, die ihn beschäftigten und zeigt auf, wofür er dankbar ist. Zum Schluss gibt er ausserdem einen kurzen Ausblick, wie es privat weitergehen wird.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#politik #nationalrat #glaube

50 Jahre nach dem Jom Kippur-Krieg hat die Hamas vom Gazastreifen her Israel mit einer schrecklichen Terrorattacke überrascht. An diesem heiligen Sabbat wurde der Friede und die Menschlichkeit durch die Hamas «zusammengebombt». Zusammen mit den Menschen, die im Heiligen Land leben, leiden auch überall auf der Welt Befreundete, Verwandte und Anhänger der freien Welt. Zwei Männer, die ebenfalls stark mitleiden, sind zu Gast bei Chefredaktor Florian Wüthrich. Moshe Gabay und Adi Furrer sind Nahostkenner und Reiseleiter. Somit haben beide eine enge Verknüpfung mit Israel.

Unter diesem Link findest du die erwähnte Predigt von Moshe Gabay: www.youtube.ch

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
www.livenet.ch

#israel #palästina #nahostkonflikt

Die Zukunft der Kirchen liegt in den Händen der jungen Leitenden. Deshalb ist es für Lisa Curiger und Robin Mauch besonders wichtig, junge Menschen in Leitungspositionen zu fördern. Sie sind beide im Kernteam der Konferenz "Newleaders" mit dem Ziel, starke Leitende und prägende Teams auszubilden. Was braucht es, um eine starke Leitungsperson zu werden? Wie können Kirchen sich gerade in der Teenie- und Jugendarbeit für Leiterförderung einsetzen? Diesen und weiteren Fragen geht Annina Baer im Talk mit den beiden Gästen nach.

Anmeldung Teamkongress Newleaders: https://newleaders.ch/anmeldung/

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#kirche #leitung #jugendliche

Jakob Wampflers Kindheit und Jugend wurde geprägt von Mobbing, 23 Jahren Alkoholsucht und drei Suizidversuchen. Trotzdem steht er heute als Mitarbeiter im Passantenheim der Heilsarmee in Thun mit beiden Beinen im Leben. Der Mann, der als hoffnungsloser Fall abgestempelt wurde und sein Leben selbst oft wegwerfen wollte, hat der Minderwertigkeit den Kampf angesagt. Mit seiner eigenen Geschichte als Überwinder destruktiver Verhaltensmuster ist er heute ein Ermutiger für viele Menschen!

Im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich erzählt Jakob Wampfler seine Geschichte und wie es dazu kam, dass er zum Hoffnungsboten für andere Menschen geworden ist.


Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#sucht #bekehrung #hoffnung #glaube

Michelle Oschwald führte ein «wildes» Leben. In ihrer Jugend ging sie jedes Wochenende in den Ausgang, rauchte und nahm Drogen. Doch ein Besuch in der Kirche regte sie zum Nachdenken an. Trotzdem wollte sie ihren Lebensstil nicht aufgeben und führte einige Zeit ein Doppelleben. Was sie schliesslich doch dazu bewegte, ihr Leben zu verändern, erzählt sie im Talk mit Florian Wüthrich.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#glaube #bekehrung #party

Heike Breitenstein geht regelmässig an Universitäten, um kritische Fragen der Studierenden zum Glauben zu beantworten. Im Gespräch mit Chefredaktor Florian Wüthrich erläutert sie unter anderem ihren Umgang mit Skandalen von Kirchen, wie sie einen «Herz-Hirn-Glauben» lebt und wie wichtig es ist, ehrlich zu sein und seine Fehler einzugestehen. Für die Bildungsreferentin am Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube ist die Apologetik von zentraler Bedeutung.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
www.livenet.ch

#apologetik #studenten #bibel #glauben

Heinzpeter Hempelmann, Prof. für systematische Theologie und Religionsphilosophie, ist Autor des Buches «Die Kirche ist tot – es lebe die Kirche!». Im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich spricht er über die Ursachen der Krise der Kirche und mögliche Auswege. Was ist die eigentliche Aufgabe der Kirche und welche vorhandenen Aufbrüche sind bereits vorhanden? Diese und weitere Fragen werden im Talk beantwortet.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#kirche #glaube #theologie