API Key
AIzaSyDaGisGpFF_MQ7h6SGGncc1BXKWx1UHVZI
Plötzlich steht Sascha Feuz vor dem Kampf seines Lebens: Krebs im Endstadium! Der Tumor an der hinteren Schädelbasis wächst bereits durch die Hirnwand. Drei Monate geben ihm die Ärzte. Heute, drei Jahre später, strotzt er vor Energie und Lebensmut.
Im Livenet-Talk mit Markus Hänni teilt Sascha Feuz seine Geschichte und die Wunder, die er während dieser Zeit erlebt hat.
Website von Sascha Feuz: https://iamthestorm.ch/index.html
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
#krebs #krankeit #glaube
Im Livenet-Talk mit Markus Hänni teilt Sascha Feuz seine Geschichte und die Wunder, die er während dieser Zeit erlebt hat.
Website von Sascha Feuz: https://iamthestorm.ch/index.html
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
#krebs #krankeit #glaube
Die Explo findet diesen Dezember in der Swiss Life Arena Zürich statt und wird Tausende Christen aus der ganzen Schweiz zusammenbringen. Bei den Organisatoren des Events, Campus für Christus (CfC), ist in der ersten Phase des Explo-Jahres viel im Wandel. In diesem Talk spricht Annina Baer mit Jonathan Bucher, Mitglied der Geschäftsleitung von CfC, und Debora Wey, Co-Projektleiterin der Explo, über aktuelle Veränderungen in und um ihre Organisation sowie über die Kraft grosser Glaubensevents.
Melde dich für die Explo 25 an: https://explo.ch/
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
#kirche #event #cfc
Melde dich für die Explo 25 an: https://explo.ch/
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
#kirche #event #cfc
Das Bild von Jesus als Guter Hirte ist herausragend und gibt Menschen seit Jahrhunderten Trost. In seinem Buch «Hirte, Meister, Freund» beschreibt ihn Professor Peter Zimmerling nicht nur in dieser Rolle. Als Professor für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Seelsorge an der Uni Leipzig hat er die verschiedenen Gesichter studiert, in denen Jesus den Menschen seiner Zeit begegnete. Dabei sprengte er oft jede Methode des seelsorgerlichen Gesprächs. Peter Zimmerling bezeichnet ihn gar als "Seelsorger ohne Methode". Ihn kann man in kein Schema pressen.
Lassen Sie sich ein auf diesen Hirtenpfad, der das Herz dieses Erzhirten, dieses Hirten aller Hirten (1. Petrus 5,4) so schön beleuchtet. Moderiert hat das Gespräch Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich.
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
Lassen Sie sich ein auf diesen Hirtenpfad, der das Herz dieses Erzhirten, dieses Hirten aller Hirten (1. Petrus 5,4) so schön beleuchtet. Moderiert hat das Gespräch Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich.
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
In seinem Buch «Glaube, der trägt, wenn alles im Fluss ist» befasst sich Roland Hardmeier, Dozent am IGW und ISTL zu Missions-Theologie und Evangelikale Theologie, mit dem Glauben in der Postmoderne. Manche Christen suchen halt im Fundamentalismus, während sich andere zu Postevangelikalen entwickeln.
Wie kann ein "Evangelium der Mitte" aussehen, was ist der Unterschied zwischen fundamentalistisch und Evangelikal und leben wir in einer Diktatur der Toleranz? Diese und weitere Fragen beantwortet Roland Hardmeier im Livenet-Talk bei Chefredaktor Florian Wüthrich.
Zum Buch «Glaube, der trägt, wenn alles im Fluss ist»: https://www.fontis-shop.ch/products/glaube-der-tragt-wenn-alles-im-fluss-ist?queryID=ad7fd98d4f6c8c2ef3f42d6ed8dc2916
Zum Talk von Daniel Option mit Roland Hardmeier: https://www.youtube.com/watch?v=rELSrCKYTjg
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
#fundamentalistisch #liberal #evangelikal #kirche #theologie
Wie kann ein "Evangelium der Mitte" aussehen, was ist der Unterschied zwischen fundamentalistisch und Evangelikal und leben wir in einer Diktatur der Toleranz? Diese und weitere Fragen beantwortet Roland Hardmeier im Livenet-Talk bei Chefredaktor Florian Wüthrich.
Zum Buch «Glaube, der trägt, wenn alles im Fluss ist»: https://www.fontis-shop.ch/products/glaube-der-tragt-wenn-alles-im-fluss-ist?queryID=ad7fd98d4f6c8c2ef3f42d6ed8dc2916
Zum Talk von Daniel Option mit Roland Hardmeier: https://www.youtube.com/watch?v=rELSrCKYTjg
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
#fundamentalistisch #liberal #evangelikal #kirche #theologie
Ein guter Vorgesetzter ist nicht nur ein Entscheider, sondern auch ein Ermöglicher. Er schafft Rahmenbedingungen, in denen Mitarbeitende ihr Potenzial entfalten können, fördert Eigenverantwortung und unterstützt mit Ressourcen, Vertrauen und Inspiration. Statt nur Anweisungen zu geben, ebnet er Wege, beseitigt Hindernisse und ermutigt zu neuen Ideen. So entsteht ein Umfeld, in dem Leistung, Motivation und Innovation wachsen können. Ein solcher Ermöglicher ist Willi Helbling, CEO der Stiftung BPN, die sich in sechs verschiedenen Ländern bei kleineren und mittleren Unternehmen engagiert. Im Gespräch mit Ruedi Josuran geht es um christliche Werte, gesunde Rituale und Führungs-Prinzipien.
Mehr zur Stiftung BPN: https://bpn.ch/
Dieser Talk wird vom Hope Business Club präsentiert: https://www.hope-business-club.ch/
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media
#business #unternehmer #führen
Mehr zur Stiftung BPN: https://bpn.ch/
Dieser Talk wird vom Hope Business Club präsentiert: https://www.hope-business-club.ch/
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media
#business #unternehmer #führen
Dieser Talk mit Matthias «Kuno» Kuhn wird ganz praktisch. Annina Baer befragt ihm rund um seine morgendliche Gebetsstrategie, die er schon über 20 Jahre praktiziert. Wie sieht die konkret aus? Was hilft ihm, um im Gebet für andere dranzubleiben?
Der Pastor und Gemeindegründer nimmt uns mit in seine Gebetsroutine, die auf der Waffenrüstung aus Epheser 6 aufbaut. Von Gürtel bis Schwert erklärt er, für welche Bereiche er pro Element betet und welche positiven Veränderungen er dadurch bereits erleben durfte.
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media
#gebet #waffenrüstung #routine
Der Pastor und Gemeindegründer nimmt uns mit in seine Gebetsroutine, die auf der Waffenrüstung aus Epheser 6 aufbaut. Von Gürtel bis Schwert erklärt er, für welche Bereiche er pro Element betet und welche positiven Veränderungen er dadurch bereits erleben durfte.
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media
#gebet #waffenrüstung #routine
Micha Somandin ist Geschäftsführer der Schreinerei Baumann + Eggimann AG in Zäziwil. Das soziale Engagement bildet einen wichtigen Bestandteil der Schreinerei. Auch Menschen, die in irgendeiner Weise mit Beeinträchtigungen leben, haben eine Chance auf würdevolle, sinnvolle Arbeit. Eine zentrale Bedeutung in der Firmenkultur haben der christliche Glaube und - abgeleitet davon - Grosszügigkeit, Verlässlichkeit und das Schenken von Vertrauen. Über diese Werte teilt Micha Somandin im Talk bei Florian Wüthrich sein Herz. Zudem sprechen die beiden über eine mutige Partnerschaft zwischen Livenet und Baumann + Eggimann, die mit einer Kochsendung und dem Umbau des Livenet-Büros zu tun hat...
Baumann + Eggimann AG:
https://baumann-eggimann.ch//
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
#küche #schreinerei #sozial
Baumann + Eggimann AG:
https://baumann-eggimann.ch//
Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
#küche #schreinerei #sozial
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite