CSI fordert Umsetzung der Friedensinitiative in Bergkarabach

(v.l.n.r.) Armenischer Premierminister Nikol Pashinyan, US-Präsident Donald Trump und der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev im Juli in Abu Dhabi

Briefing zu Bergkarabach im US-Kongress

Die Ausführungen von zwei Nationalräten zur Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach stossen in Washington, D.C. auf grosses Interesse.

Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach gegründet

«Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach» wurde gegründet

Datum: 10.06.2025
Quelle:

Sklavenbefreiung heute!

Simon Brechbühl

Datum: 29.11.2024
Autor:
Quelle:

Armenische Delegation fordert Rückkehr der Karabach-Armenier

CSI-Parallelevent im UNO-Menschenrechtsrat vom 9. Juli 2024

Datum: 16.07.2024
Autor:
Quelle:

Sklaven befreien – ein christlicher Auftrag?

Simon Brechbühl im Südsudan: Jede befreite Person erhält eine Milchziege zur Selbstversorgung.

Datum: 09.04.2024
Autor:
Quelle:

Forderung der Aufhebung der Blockade von Berg-Karabach

Protest in Bern: Nationalräte Stefan Müller-Altermatt (Die Mitte), Marc Jost (EVP), Andreas Gafner (EDU), Lilian Studer (EVP), Nik Gugger (EVP), Nicolas Walder (Grüne), Denis de la Reussille (Grüne) und Christine Badertscher

Datum: 01.03.2023
Autor:
Quelle:

CSI appelliert an Bundespräsident Berset

Das Erdbeben in Syrien machte Zehntausende Menschen obdachlos

Datum: 16.02.2023
Autor:
Quelle:

CSI fordert Luftbrücke zwischen Eriwan und Stepanakert

Leere Regale in einem Supermarkt in Stepanakert

Datum: 14.01.2023
Quelle: