ID
0
Site URL
https://www.livenet.ch/

Gott gebrauchte sie, um andere zu retten und zu führen

Frauen aus der Serie The Chosen

«Diese Angriffe folgen einem strategischen Muster»

Beerdigung nach Angriff auf Christen in DR Kongo

Datum: 05.08.2025
Autor:
Quelle:

Aufräumen mal anders

Das Gedanken-Chaos lässt viele Menschen kaum schlafen

Datum: 05.08.2025
Autor:
Quelle:

Wie Christian Busemann das Christsein lernte

Christian Busemann

Datum: 05.08.2025
Autor:
Quelle:

Weniger Länder mit christlicher Mehrheit

Weniger Länder haben eine christliche Mehrheit

Datum: 05.08.2025
Autor:
Quelle:

Was Jakob, Mose, Egzon und Kaji gemeinsam haben

Egzon Shala (links) im Podcast der SEA Interkulturell, zusammen mit Kaji

Samaritan’s Purse startet Luftbrücke in Nahost

Verladung der Hilfsgüter

Christian Busemann wagt in der Lebensmitte einen radikalen Neuanfang: Er kehrt bewusst zum christlichen Glauben zurück und lässt sich voller Neugier und Offenheit auf ein heiliges Jahr mit Gott ein. Dabei entdeckt er seine spirituellen Wurzeln neu, lebt den Glauben im Alltag konsequent aus und findet Schritt für Schritt zu einer klaren religiösen Identität – mitten im ganz normalen Familien- und Berufsleben.
Im Livenet-Talk bei Florian Wüthrich spricht Christian Busemann über sein Buch und das heilige Jahr, das sein Leben verändert hat.

Zum Buch «Jesus, ich und mein verrücktes, heiliges Jahr»: https://www.fontis-shop.ch/products/jesus-ich-und-mein-verrucktes-heiliges-jahr?queryID=8cc764563d5aa3d0c964e66a0ad7dd1b


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media

#christ #busse #glaube

Die Sehnsucht nach einem schönen Evangelium

Andy Kind

Datum: 04.08.2025
Autor:
Quelle:

«Das Wunder der Schöpfung»

Der Megachor ist das Markenzeichen der Musicals der Creativen Kirche