TID
995

Im Sommer 2024 ist es soweit: Das erste Melo Festival geht an den Start. Drei Tage Gott erleben: zäme, echt, tüüfer. Der christliche Nachfolge-Event vom CREA! findet statt unter dem Motto: «zäme, echt, tüüfer». Warum das neue Jugendfestival nicht einfach CREA! 2.0 ist, erklären Lisa Curiger und Anna Stadler im Livenet-Talk. Die beiden sind im Organisationsteam und haben es auf dem Herzen, Jugendliche im Glauben zu stärken. Sie sind überzeugt, mit dem neuartigen Festival dienen sie auch den Gemeinden. Mit Livenet-Moderatorin wagen sie einen Ausblick, was die Jugendlichen im Sommer in Bettingen bei Basel erwartet.
Anmeldung zum Melo Festival: https://melo.ch/anmeldung/

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

#jungendliche #festival #glaube

Gabriel und Madeleine Häsler sind Initiatoren und Gesamtleiter des Musicals Life on Stage. Mit dem professionellen Musical verbinden sie eine aktuelle Lebensgeschichte mit einer evangelistischen Botschaft. Im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich teilen sie, wie es ihnen zurzeit als Familie in Hamburg geht (Häslers sind im 2021 aus der Schweiz nach Norddeutschland gezogen). Was haben sie im letzten Jahr erlebt, auch in Städten wie Dresden, wo der Glaube noch kaum verbreitet ist? Wie gehen sie mit Entmutigungen und Kritik um? Wie geht es in den nächsten Jahren weiter? Diese und weitere Fragen werden im Talk beantwortet.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

#lifeonstage #musical #evangelisation

Am 30. November feierte Livenet zusammen mit Freunden und Unterstützern einen Tag der Offenen Tür. Ein Programmpunkt davon war ein Livenet-Talk mit der ersten SEA-Generalsekretärin in der Geschichte, Viviane Krucker-Baud. Im Gespräch mit Florian Wüthrich teilt die Zürcher Pfarrerin ihr Herz für die Verbreitung des Evangeliums und erzählt von ihrer Arbeit bei der Schweizerischen Evangelischen Allianz und der Kooperation mit anderen christlichen Organisationen in der Schweiz.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Auf den 1. Januar 2024 wird die internationale Evangelisationsbewegung "GO Movement" aus der Livenet-Arbeit ausgegliedert. GO Movement Schweiz und der internationale Direktor Beat Baumann finden neu ein Zuhause unter dem Dach der Schweizerischen Missions-Gemeinschaft SMG. Dieser neue Weg der Fokussierung von Livenet und GO Movement soll jedoch nicht bedeuten, dass man für den globalen Missionsauftrag nicht mehr zusammenspannen will. Ganz im Gegenteil. Neue Partnerschaften, gegründet auf einer klaren Struktur und Vertrauen, sollen zeigen, dass ein Miteinander in Andersartigkeit möglich ist. Um transparent über diese Umstellung zum Jahreswechsel zu informieren, hat Livenet-Geschäftsführer Florian Wüthrich sowohl Beat Baumann (GO Movement) wie auch Beat Leuthold (SMG) zum Gespräch in Bern eingeladen.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

#mission #evangelisation #glaube

Prof. Dr. Thilo Stadelmann ist Leiter des Centre for Artificial Intelligence an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Im Gespräch mit Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich teilt er sein Fachwissen zur Künstlicher Intelligenz. Welche Chancen und Gefahren sieht er im aktuellen Trend? Als gläubiger Christ, gibt er auch seine Einschätzung, wie künstliche Intelligenz Glaube und Kirche beeinflussen wird.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

#künstlicheintelligenz #forschung #glaube

Rolf Rietmann ist Therapeutischer Berater im Bereich Sexualität und Identität und Vater von zwei Teenagern. Im Gespräch mit Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich schildert er die aktuell dramatischen Entwicklungen in Bezug auf Pornografie und Gewalt im Internet. Was hat dies für Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche? Wie können die Eltern ihre Kinder schützen?

Weitere Informationen zu diesem Thema unter folgenden Links:
https://youtu.be/nN9WvmG2nhc?si=I8nlrBJ7WCHc-e1z
https://porno-frei.ch/
https://www.wuestenstrom.ch/

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#jugendliche #schutz #internet #trends

Mitten im Chaos und in Zeiten des Info-Overkills sitzen wir auf der vergessenen Ressource der Menschheit: dem Schatz der Erfahrung. Für den Historiker Dr. Markus Spieker ist die Weisheit aus Erfahrung gar die grösste Ressource, um aktuellen Problemen zu begegnen. In seinem neuen Buch «Jäger des verlorenen Verstandes – eine Weisheitsschule» ordnet der erfahrene Journalist ein, welche Lehren aus der Vergangenheit noch heute relevant sind. Im Talk mit Annina Baer teilt er einige Weisheits-Schätze und zeigt auf, warum es sich lohnt, der Weisheit nachzujagen.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#weisheit #autor #glaube

Die Agentur C ist vielen mit den blau-gelben Bibelvers-Plakaten bekannt. Auch für die Weihnachtszeit haben sie verschiedene Produkte entworfen. Im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich sprechen Peter Stucki, Präsident von Agentur C und Lauranne Kunz, welche für die Agentur zeichnet, darüber, wie diese Produkte entstanden sind und warum es wichtig ist, die Weihnachtsgeschichte immer wieder zu erzählen.

Shop Agentur C: https://www.agentur-c.ch/shop/

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#weihnachtszeit #agenturc #glaube

C. S. Lewis war Schriftsteller und ist vielen als Autor von «Narnia» bekannt. Allerdings fand er erst im Alter von 32 Jahren zum Glauben. Als begeisterter C. S. Lewis-Kenner, spricht Dr. Norbert Feinendegen im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich unter anderem darüber, wie C. S. Lewis zum Glauben gefunden hat und welche Rolle dabei J. R. R. Tolkien gespielt hatte. Ausserdem zeigt er auf, warum C. S. Lewis noch heute relevant ist und was wir von ihm lernen können.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#cslewis #schriftsteller #christentum

Campus für Christus feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Andreas «Boppi» Boppart leitet seit 10 Jahren das Missionswerk. Im Gespräch mit Chefredaktor Florian Wüthrich teilt er sein Herz. Er spricht unter anderem über die Vision von Campus für Christus, was es mit seinem neuen Projekt «Kreuzweise» auf sich hat und gibt spannende Einblicke in die Planung der nächsten Explo.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
www.livenet.ch/service/social_media

#campusfürchristus #jubliäum #glaube