Massstab

Was nützt unsere Leistung?

Das Wichtigste, was es über einen Menschen zu sagen gibt, wird oft erst bei seinem Tod erwähnt. Meistens werden dann seine Leistungen aufgezählt. Solch eine Würdigung des Lebens wird als eine Art Krönung, als lobende Wertung eines Lebens betrachtet. Bei wichtigen Persönlichkeiten gibt es ausserdem einen Zeitungsartikel oder gar eine Biographie. Mit diesem Massstab wachsen wir auf. Leistung ist ein hoher Wert im Leben.
Leistung

Wer Leistung bringt, hat Erfolg. Und was passiert mit dem, der keine bringt oder bringen kann? Ja, das ist ein tragischer Fall. Oft kommt dann das grosse Loch im Leben und die Frage: Was ist mein Leben jetzt noch wert? Was kann ich noch leisten? Menschen entdecken dann plötzlich, dass sie ihren Lebenswert nur über ihre Leistungsfähigkeit definiert haben, und sie werden bis in die Grundfesten ihres Lebens hinein erschüttert.

Bedingungslos angenommen

Trotzdem wissen gerade die Erfolgreichen nur zu gut, dass Erfolg und Leistung das letzte Loch im Leben nicht füllen können. Auf dem Gipfel des Laufbahns kommt manchem die Frage nach dem eigentlichen Sinn. Jesus Christus hat in seinem Leben immer sehr deutlich gezeigt, dass er Menschen nicht mit einer Werteskala ihrer Leistungsfähigkeit bemisst. Er nimmt die Menschen an wie sie sind. Ihre Leistungsfähigkeit hat weder Einfluss auf die bedingungslose Annahme ihrer Person, noch auf ihre Möglichkeit, sie für die Aufgaben seines Reiches zu gebrauchen. Ganz im Gegenteil: Ein Ereignis in der Bibel zeigt das deutlich auf.

Bürger des Himmels

Als die Mitarbeiter von Jesus einst von einem erfolgreich erledigten Auftrag zurückkamen, berichteten sie voller Freude von ihren Erfahrungen und sagten, dass sie sogar bösen Geistern gebieten konnten. Jesus antwortete darauf bemerkenswerterweise: «Doch darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind; freut euch aber, dass eure Namen in den Himmeln angeschrieben sind!» (Die Bibel, Lukasevangelium, Kapitel 10, Vers 20)

Damit drückt er aus: Es geht mir nicht zuerst um eure Leistung, es geht mir um eure Person. Die Grundlage eurer Freude ist nicht, was ihr alles leisten könnt, sondern das ihr bei mir im Himmel angeschrieben seid. Das ihr bereits jetzt in diesem Leben auf Erden wisst, dass ihr Bürger des Himmels sein dürft.

Bleibender Wert

Diese totale Annahme durch alle Stürme des Lebens hindurch, selbst durch den Tod, macht sicher und froh. Diese Lebensgewissheit ist ein wirklich tragendes Fundament in allen Lagen des Lebens. Und jeder weiss, dass irgendwann in seinem Leben die Leistungsfähigkeit abnimmt und sie einst jäh beendet wird. Doch dann bleibt unser Wert, dann bleibt Gottes Liebe, und dann bin ich ihm immer noch genauso wichtig wie in meinen besten Tagen.

Welch eine Quelle der Freude, welche eine reine Liebe finden wir in der Beziehung zu diesem wunderbaren Herrn. Sie gilt auch Ihnen! Jesus hat Menschen oft gerade im Moment ihres grössten Versagens die Augen und das Herz für seine Liebe geöffnet. In solchen Momenten erleben wir erst recht, dass wir wirklich auf der Grundlage der bedingungslosen Gnade Gottes leben dürfen. Diese Grundlage bleibt, was auch immer in unserem Leben passieren wird.

Lesen Sie auch:
Ohne Gott ein guter Mensch sein?
«Man macht nicht sich selbst zum Massstab aller Dinge»

Buch zum Thema:
Tu nichts und ändere dein Leben - Der Abschied vom Leistungsdruck

Datum: 25.08.2012
Autor: Dick Leuvenink
Quelle: FEG Basel

Werbung
Livenet Service
Werbung