Die Basler Bibelgesellschaft war vor 200 Jahren die erste ihrer Art auf dem europäischen Festland. Mit Angeboten wie der Telebibel oder den Bibelworten in der Basler Zeitung will die Bibelgesellschaft die Bibel vermehrt ins Bewusstsein rücken. Mit der vor 80 Jahren gegründeten Bibelgesellschaft Baselland werden Bibelfernkurse angeboten. Baselland unterstützt zudem rund 700 Projekte weltweit im Zusammenhang mit Übersetzungen, Druck und Herausgabe der Bibel. Ein weiteres Standbein bilden die Dialektübersetzungen auf Baselbieterdeutsch. Mit einer Ausstellung von Bibel- und Gesangbüchern, die bis Ende Dezember stattfindet, wird ein Teil der reichhaltigen Basler Bibelsammlung in einer Ausstellung in der Basler Universitätsbibliothek der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ergänzt wird die Bibelausstellung durch Exponate von Gesangbüchern aus vielen Ländern und Zeitepochen. Diese Sammlung vermittelt den Besuchern einen Einblick in das kirchliche Singen während der letzten Jahrhunderte. Am Samstag, 13. November fand ein Jubiläumskonzert im Basler Münster statt, und gestern wurde im Münster ein Festgottesdienst gefeiert. Als Nachklang wird der Schauspieler Eric Wehrlin am Freitag, 3. Dezember, 19.30 Uhr, in der Gellertkirche das Markusevangelium als Ein-Personen-Theater darbieten.
Datum: 15.11.2004
Ende Oktober 1804 ist die Basler Bibelgesellschaft in Basel gegründet worden. Ziel dieser evangelisch-reformierten Gründung war und ist es bis heute, die Verbreitung der Bibel zu fördern - und dass ein jeder ein eigenes Exemplar besitzt.