Schöpfung (neue)

Schöpfung ist die Verwandlung einer chaotischen Welt in eine göttlich geordnete

Schöpfung nennt das erste Blatt der Bibel die Verwandlung einer ungöttlichen, leblosen, chaotischen Welt in eine göttlich geordnete, lebendige.

Die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe ... und Gott sprach (1. Mose 1,2): »Es werde« - und es ward. Das einfache Befehlswort des Schöpfers wirkt die Verwandlung. Paulus sagt: »Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden« (2. Kor. 5,17).

»In Christus sein« bedeutet: im Wirkungsbereich Christi sein, in Berührung mit ihm stehen, in seinem Leben wurzeln. *

Die Berührung mit Christus bringt die neue Schöpfung

Wo ein Menschenleben unmittelbar von Christus berührt wird, da geschieht die grosse Verwandlung: Aus dem Chaos wüster, ungeordneter Triebe wird ein klar gerichtetes, göttlich geordnetes Dasein. An Stelle der grossen Sinnentleerung des Lebens kommt die grosse Sinngebung. In die Gefrierzone letzter Einsamkeit weht liebewarm und lösend der Odem des nahen Wesens, nach dem längst schon die Seele rief. Ungeahnte Schaffenskräfte brechen hervor; der Sturm und Drang des neuen Werdens will gar nicht mehr enden.

So verwandelt sich ein Menschenleben, das Christus berührt. Solch eine Schöpfermacht hat die frohe Botschaft, wenn sie im Beweis des Geistes ausgerufen wird (Röm. 1,16). Sie ist das »Werde« der neuen Schöpfung.

Wann kommt die neue Schöpfung? Dann, wenn das Leben hier ganz wüst, leer und finster geworden ist (Tit. 3,3-5).

* Siehe auch den Artikel zu «In Christus sein».

Datum: 09.12.2009
Autor: Ralf Luther
Quelle: Neutestamentliches Wörterbuch

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service