Jahresrückblick 2006: Juni
"Zu Gast bei Freunden": Die Fussball-Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis 9. Juli bewegte die ganze Welt. Weltmeister wurde Italien - mit dem Finalsieg gegen Frankreich. Die WM geht vor allem als riesiges Volksfest in die Geschichte ein und hat bewiesen, dass es auch möglich ist, auf friedliche Art und Weise Fussball zu geniessen.International

Hundertausende sind bereits umgekommen – und das Sterben geht weiter. Am Weltflüchtlingstag hat UNICEF dringend mehr Beistand für die Flüchtlinge in der sudanesischen Bürgerkriegsprovinz Darfur...


Im Irak werden seit dem Sturz des Regimes von Saddam Hussein mehr Muslime Christen. Die Religionsfreiheit mache es möglich, dass sich heute mehr Muslime dem christlichen Glauben zuwenden als jemals... (Peter Schmid)


Mit einer Änderung des Baugesetzes wollte die SVP im Kanton Solothurn den Bau religiöser Bauten generell verbieten. Sie zielte auf das geplante Minarett in Wangen bei Olten. Im Kantonsrat ist die...


Am Mittwoch ist die Aargauer Politikerin Doris Leuthard (CVP) in den Bundesrat gewählt worden. Der Wahltag war auch für Beat Christen ein spannender Tag. Der Berner ist kein Parlamentarier. Seit 14... (Andrea Vonlanthen)


Die katholische Landeskirche Basel-Land weist die Kirchgemeinde Röschenz an, das Arbeitsverhältnis mit Franz Sabo aufzulösen. Der Beschluss wurde der Kirchgemeinde, die den streitbaren Priester trotz...


Was heisst gerecht wirtschaften? Antworten auf diese Frage gab in Bern der Direktor des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), Jean-Daniel Gerber. Auch Bundesrat Blocher sprach zu den Gästen der... (Fritz Imhof)


Rund 1650 Jugendliche nahmen letzten Freitag bis Sonntag am „CREA!“-Meeting teil. Unter dem Titel „Powered by Spirit“ stand der Heilige Geist im Zentrum der Veranstaltung. Auf St. Chrischona bei... (David Sommerhalder)


Winterthur erhält mit der Parkarena ein modernes Kongresszentrum. Gebaut hat es die GVC Chile Hegi, eine stark wachsende Freikirche. Am letzten Wochenende wurde die Parkarena eingeweiht. In... (Peter Schmid)


Die „Southern Baptists“, die grösste protestantische Kirche in den USA, werden neu von Frank Page geleitet. Der 53-jährige Pastor will vermehrt Leute von der Basis in Leitungsaufgaben berufen – und... (Peter Schmid)


An der Wand hängt ein Porträt des Reformators Martin Luther, gegenüber sind Fussballplakate und Turnierpokale zu sehen. Für Melvin Jiménez steht fest, dass Fussball in Lateinamerika die grösste...


In vielen Ländern der Welt ist das Pfingstfest von Angst überschattet. Die Christen leben mit Drohungen. Sie wissen aus Erfahrung: Ihre Feste reizen gewaltbereite Muslimen, Buddhisten und Hindus. ... (Peter Schmid)


Der südkoreanische Gentechnik-Pionier Hwang Woo Suk hat seine als bahnbrechend gefeierte Studie vollständig gefälscht. Die Universität von Seoul teilte mit, Hwang habe nicht eine einzige für...


WM-Aus für die Schweiz. Obschon wir als einziges Team kein Gegentor kassiert haben, scheiden wir aus: 0:3 im Penaltykrimi. Gesucht: Trost. «Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin», dieser... (Daniel Gerber)


Der FC Ikea ist geschlagen. Deutschland wohnt jetzt im Viertelfinal. Ein Bericht, der sagt, wie die höhere Etage aussieht. Elchtest bestanden. Schon in der vierten Minute kriegten die Deutschen die...


Er erfand die «Tour de Sol». Jetzt bremst er die Erderwärmung: Josef Jenni. Mit weisser Farbe rückt der Emmentaler den steigenden Graden zuleibe, jedenfalls zeichenhaft. Was dieser Emmentaler... (Daniel Gerber)


Mit dem ersten Schweizer Spiel der WM-Endrunde hat das Fussballfieber auch die Markthalle in Aarau erreicht. Bis zu 800 Personen verfolgten die Spiele Schweiz - Frankreich und Brasilien - Kroatien...


Zwei Jahre nachdem sich die virtuellen Türen der weltweit ersten Online-3D-Kirche geschlossen hatten, wagen die Initianten nun eine neue Lobpreiskirche. St Pixels will im Frühjahr in 3D online...

Datum: 14.12.2006