Weihnachten feiert man auf der ganzen Welt. Doch nicht überall gleich. Lesen Sie hier, wie die Geburt des Christkindes in entfernten Ländern gefeiert wird und weshalb sich die Menschen auch in Gebieten mit Krieg oder Hungersnöten über Weihnachten freuen.
Weihnachten mal ganz anders
Lernen Sie hier Weihnachten von ganz neuen Seiten kennen.
Weihnachten in fremden Ländern |
Weihnachten am Polarkreis Sie feiern Weihnachten bei minus 40 Grad Celsius, die Menschen in Komi, dem einst berüchtigten Verbannungsort. Aber sie feiern, und das gleich zweimal. Am Nordfusse des Urals liegt die autonome... ![]() |
Nordkorea: damit es auch dort Weihnachten wird ... Die Hauptstadt Pjöngjang war einst das «Jerusalem des Ostens». Sie hatte Hunderte von christlichen Gemeinden. Heute wird dafür gebetet, dass in dem Diktatoren-Staat überhaupt wieder öffentlich... (Daniel Gerber) ![]() |
Zu Weihnachten bei den Indianern Lagerfeuer-Romantik und Realität gehen diametral auseinander. Weihnachten bei den Indianern ist ganz anders als man sich das vorstellt. Ein paar Dutzend Tipis, edle Pferde am Grasen, ein... (Daniel Gerber) ![]() |
Seltsame Weihnachtsbräuche aus aller Welt Weihnachten wird in vielen Ländern gefeiert. Dabei haben sich die unterschiedlichsten Bräuche entwickelt, die manchmal kurios anmuten. Chinesen lieben das Fest der Feste – obwohl nur wenige... (Bruno Graber) ![]() |
Weihnachten im Hungergebiet Sie haben nichts und feiern trotzdem: Christen im Südsudan. Ihnen droht eine Hungersnot. In dieser Gefahr versuchen Hilfswerke die grösste Not zu lindern. 18 Jahre lang war sie versklavt. Im... (Daniel Gerber) ![]() |
Bible College in Bethlehem BBC, das ist nicht in jedem Fall ein britischer Nachrichtensender. Es steht auch für «Bethlehem Bible College». Rechtzeitig vor Weihnachten schaute sich Jesus.ch in Jesu Geburtsstadt nach... (Daniel Gerber) ![]() |
Hier wurde der prominenteste Bürger der Welt geboren Jesus.ch besuchte den Heimatort des Geburtstagskindes, Bethlehem, und sprach mit dem Vize-Bürgermeister Ziad Abdallah al-Bandak*. Bethlehem hat den Charme eines orientalischen Städtchens. Palmen... (Daniel Gerber) ![]() |
Einheimische Christen feiern in Jesu Geburtsstadt ganz anders «Für uns ist Weihnachten ein grosser Event», sagt Salim Munayer. Er ist Gründer und Leiter der Versöhnungsbewegung «Musalaha» und bringt messianische Juden und christliche Palästinenser zusammen.... (Daniel Gerber) ![]() |
Weihnachten neu nationaler Feiertag in Ägypten Kairo - Zum erstenmal hat das Weihnachtsfest im modernen Ägypten als Feiertag gegolten. Präsident Mubarak hatte im Dezember den 7. Januar, an dem die Kopten, die Angehörigen der alten Grosskirche,... (Peter Schmid) ![]() |
Weihnachtsbräuche in Europa Weihnachten wird in Europa mit der Familie gefeiert. Der Santa Klaus, feines Essen, festliche Tafeln, der Weihnachtsbaum, Geschenke, Ansprachen und Lieder - gar Ausgelassenheit gehören dazu. Aber... (Antoinette Lüchinger) ![]() |
Weihnachten feiern in der Mongolei Unter der kommunistischen Herrschaft in der Mongolei von 1921 bis 1990 kannte man das Weihnachtsfest nicht. Jedoch wurde Neujahr mit einem Tannenbaum gefeiert. Als dann im Winter 1990 die... ![]() |
Weihnachten in Amerika Weihnachten wird in der ganzen Welt auf die verschiedenste Art und Weise gefeiert. Jedes Land hat ihre eigene Kultur, Traditionen und Bräuche. Durch diese Unterschiede leiten sich auch die... (Antoinette Lüchinger) ![]() |
Ramba-Zamba: Die Philippinen feiern vier Monate Weihnachten! Gäbe es auf den Philippinen einen "Samichlaus", der Mann hätte endlose Überzeitabrechnungen: Auf den Philippinen wird vier Monate lang Weihnachten gefeiert! Ernst Diggelmann weiss, wie man... (Daniel Gerber) ![]() |
Schwarze Zulu-Engel im Baobab-Baum Bei Temperaturen von über 30 Grad ist nicht nur die Wachskerze vom Schmelzen bedroht, sondern auch der Kunstschnee kaum noch glaubwürdig. Deshalb wird Weihnachten am Kap nun zunehmend afrikanischer.... (Antoinette Lüchinger) ![]() |
Niederländer tragen Meisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen aus Die Niederländer haben vor einem Jahr eine zur Jahreszeit passende neue Sportart erfunden: das Weihnachtsbaumwerfen. In dieser Disziplin fand die erste niederländische Meisterschaft statt. Die... (Beat Baumann) ![]() |
Weihnachten mal ganz anders |
Was ein Kinderheim in Kalkutta mit der Geburt Jesu zu tun hat Am Flughafen stieg ich in ein Taxi. Von diesem Moment an verschlang mich Kalkutta. Der Russ der Dieselabgase durchdrang meine Lunge, meine Augen brannten, und der Dreck kratzte in meinem Hals.... ![]() |
Die grosse Geburtstagsparty für sozial benachteiligte Personen Vor der Sozialberatungsstelle der Heilsarmee Zürich hat sich eine lange Schlange gebildet. Es ist Ausgabetag der Tickets zur grossen Weihnachtsfeier im Kirchgemeindehaus Wipkingen. 700 Gäste wurden... (Hans Ueli Beereuter) ![]() |
Wenn die schönste Herberge voll ist Als Josef und Maria in Bethlehem vor langer Zeit eine Unterkunft suchten, waren alle Herbergen besetzt. Das „Hotel des Jahres“ in der Schweiz ist dies heute ebenso. Doch der Besitzer hat in seinem... (Stephan Lehmann) ![]() |
Der Bär: „An Weihnachten habe ich den Wald nur für mich!“ Als er in die Schweiz kam, sorgte er für einen riesigen Wirbel: Der Bär. Zuerst verhielt er sich uns gegenüber scheu. Doch dann war der prominente Besucher doch für unsere Fragen zu haben. Zuletzt... (Daniel Gerber) ![]() |
Auch im Koran gibt es eine Geburtsgeschichte Jesus Nur wenige Christen wissen, dass es im Koran auch eine Geburtsgeschichte Jesus gibt. Ebenso wie Judentum und Christentum ist der Islam auch im semitischen Kulturraum entstanden. So verwundert es... ![]() |
Schon die Azteken warteten auf ihren Erlöser Wo Krieg, Terror und Gewalt herrschen, sehnen sich Menschen nach einem Erlöser. Denn tief im Innern aller Menschen schlummert die Sehnsucht nach Friede, Geborgenheit und Gerechtigkeit. Ganz besonders... (Antoinette Lüchinger) ![]() |
Was könnte ich Jesus schenken? Ich muss zur Party - was bring ich da mit? Gold, Weihrauch und Myrrhe - diese kostbaren Geschenke brachten die Weisen aus dem Morgenland als Geburtstagsgeschenke in den niedrigen Stall. Sie brachten... ![]() |
Weihnachten im Gefängnis Der Winter mit schweren Schneestürmen kam ins Land. Von der Decke hingen schwere Eiszapfen herab, die Fensterscheiben war zugefroren. Draussen verschlug es einem vor Kälte den Atem. Im Dezember lag... (Pfr. Richard Wurmbrand) ![]() |
Datum: 12.11.2006