Kraft für ein neues Leben
Die von 300 Freunden des Suchthilfeverbands besuchte Tagung stand unter dem Thema «Gegen den Trend». Der frühere Generalsekretär des CVJM Bayern Rainer Dick unterstrich, wie schwer es für Menschen ist, sich der Masse zu widersetzen: «Wer kann das, sich gegen den Trend stemmen? Wir vergelten Böses nicht mit Gutem, sondern wiederum mit Bösem.» Nur einer habe diesen Kreislauf der Vergeltung durchbrochen – Jesus Christus. Er gebe Menschen auch heute die Kraft zu einem neuen Leben.
Im Blaukreuz-Landesverband Sachsen sind 92 Begegnungsgruppen für Suchtmittelabhängige und deren Angehörige, eine Sucht- und Drogenberatungsstelle, ein therapeutisches Wohnheim für suchtkranke Frauen, eine Jugendbegegnungsstätte und drei Streetworkprojekte aktiv.
In der Schweiz gegründet
Das Blaue Kreuz wurde am 21. September 1877 in Genf vom freikirchlichen Pfarrer Louis-Lucien Rochat gegründet. Heute hilft das christlich-diakonische Werk in Europa, Afrika, Brasilien und Indien Menschen mit Alkohol- und andern Suchtproblemen und zählt international 40 Mitgliederländer. In der Schweiz führt das Blaue Kreuz in 12 Kantonen 25 Fachstellen für Suchtprävention und Beratung.
Datum: 06.07.2011
Quelle: Livenet.ch / idea