Immer mehr Schweizer gehen zu Heilern
Wer denkt, die Esoterikbranche sei ein Tummelbecken für bewusste Betrüger, liege falsch. Religionsspezialist Hugo Stamm vom Tagesanzeiger sagt: «Die Anbieter glauben selber an ihre Heilkräfte und die damit verbundenen esoterischen Lehren» Um das schnelle Geld zu machen, sei die Sache viel zu mühsam. Es dauere zu lange, sich einen genügend grossen Kundenstamm aufzubauen. «Reich werden in der Esoterikbranche nur die Stars der Szene», so Stamm, «deren Anzahl liegt, gemessen an der Gesamtsumme, im einstelligen Prozentbereich.» Die Stars mit grossem Kundenstamm können höhere Honorare fordern.
Heiler beliebt
Einige der grossen Pharmakonzerne haben ihren Sitz in der Schweiz und vertreiben von dort aus ihre Medikamente in der ganzen Welt. Doch viele Schweizer haben genug von Pillen und Schulmedizin. Sie vertrauen sich mit ihren Leiden lieber Heilern an. Der Zulauf der Heiler in der französischsprachigen Schweiz ist derart gross, dass das Buch der Ethnologin Magali Jenny zum Thema 50’000 Mal verkauft wurde – ein Bestseller in einer Region, in der eine verkaufte Auflage von 5’000 Exemplaren bereits als Erfolg gilt.
Jenny schätzt die Zahl der Heiler in der Schweiz auf mehr als 500. Dass sich auch gefährliche Scharlatane unter ihnen tummeln, zeigte ein Gerichtsurteil Ende März. Darin wurde ein selbsternannter Schweizer Heiler zu zwölf Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt, weil er 16 Menschen absichtlich mit HIV infizierte.
Auch in Deutschland boomt die Esoterikbranche: «Esoterische Vorstellungen gelten zunehmend als normal», sagte der Münsteraner Soziologe Detlef Pollack. Die Forscherin Sabine Doering-Manteuffel sieht eine «stille spirituelle Revolution» voraus, die sich über Europa ausbreiten werde. «Hier werden Weltbilder verändert wie in keiner Missionsphase der europäischen Geschichte zuvor», fügt die Präsidentin der Universität Augsburg hinzu. Bis 2020 werde der Umsatz der Esoterikbranche Schätzungen zufolge auf 35 Milliarden Euro steigen, berichtete die «Zeit».
Es gibt Alternativen
Viele Christen glauben, dass Gott noch immer Menschen mit der Fähigkeit ausstattet, Wunder zu tun, vor allem Kranke zu heilen. In den vergangenen Jahrzehnten kam es vielerorts zu solchen Heilungen.
Diese Erfahrung hat auch Dr. Med. Arne Elsen am eigenen Leib gemacht und betet seither auch für seine Patienten. Dabei erlebt er erstaunliche Heilungen in seiner Praxis in Hamburg aber auch unterwegs im Rahmen seines internationalen Reisedienstes. Nächstens auch an den Heilungstagen in Olten mit Musik, Referat und Angebot für Heilungsgebet. Die drei Anlässe finden in der Stadtkirche Olten statt: Freitag 24. Mai, 19 Uhr; Samstag 25. Mai, 19 Uhr; Sonntag 26. Mai, 10 Uhr.
Erfahrungsberichte über seelische Heilung und Wunder, körperliche Heilung und Befreiung von Süchten. Darüber berichtet «Wunderheute.TV.». Menschen, die solches erfahren haben, erzählen ihre Geschichte.
Datum: 21.05.2013
Autor: Bruno Graber
Quelle: Livenet / epd / Welt / Tagesanzeiger / AFP