Logos Hope 2026 in Deutschland

OM-Schiff will Momentum von Gottes Wirken in Europa befeuern

Nächstes Jahr kommt die Logos Hope nach Deutschland
Das OM-Schiff Logos Hope plant vom 3. bis 16. Juni 2026 einen Besuch in Deutschland. Den aktuellen Planungen nach wird das Schiff einen Hafen an der Nordseeküste Deutschlands anlaufen – der genaue Ort wird demnächst bekanntgegeben.

«Wir freuen uns sehr darauf, dass die Logos Hope gerade 2026 nach Deutschland kommt», erklärt Doron Lukat, Direktor von OM Deutschland, «denn aktuell verdichten sich Anzeichen, dass die Offenheit für den christlichen Glauben in Europa wieder zunimmt. Auch in Deutschland wird über Themen wie Evangelisation, Jüngerschaft und Gemeindegründung wieder mehr gesprochen und da bin ich gespannt, wie der Besuch des Schiffes und die Crew mit Christen aus über 60 Ländern dieses Momentum weiter befeuern wird.»

Gemeinsam mit Partnern im Norden Deutschlands ist ein Team von OM Deutschland bereits dabei, den Schiffsbesuch zu planen. «Die genauen Programmpunkte werden zeitnah bekanntgegeben», berichtet Doron Lukat. «Doch wir können schon jetzt sagen, dass Gemeinden, Gruppen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland eingeladen sind, an Bord der Logos Hope zu kommen, um die einzigartige internationale Atmosphäre des Schiffes zu erleben und von unserer Leidenschaft für die am wenigsten Erreichten dieser Welt angesteckt zu werden. Gleichzeitig freuen wir uns, wenn Schiffsteams Gemeinden oder Projekte vor Ort besuchen können.» Interessierte Gruppen können sich hierfür schon jetzt melden unter der E-Mail-Adresse logoshope2026.de@om.org.

Über elf Millionen Bücher verkauft

An Bord des Schiffes erwartet die Besucher ein vielseitiges, kulturelles Programm

Die Logos Hope ist seit 2005 in Besitz von OM und wurde unter anderen in Kiel umgebaut. Seit 2009 ist die ehemalige Fähre im aktiven Dienst und inzwischen haben über zehn Millionen Menschen in 83 Ländern das Schiff besucht. Im Buchladen des Schiffes wurden über elf Millionen Bücher verkauft – darunter auch Bibeln und christliche Literatur. Auf dem Schiff leben 400 Christen aus 60 Ländern, von denen die meisten für ein bis zwei Jahre an Bord sind. Durch Veranstaltungen an Bord, Einsätze an Land, Begegnungen mit Menschen vor Ort, praktische Hilfe und dem grössten schwimmenden Buchladen der Welt sollen Menschen Bildung, Hilfe und Hoffnung erfahren.

Die OM-Schiffe fahren seit 1970 Häfen dieser Welt an. Die Logos Hope ist momentan auf Dominica in der Karibik und ihr Schwesterschiff Doulos Hope in Malaysia. Ein für September 2020 angekündigter Besuch der Logos Hope in Bremen musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Zur Website:
OM Deutschland

Zum Thema:
Fünftes OM-Schiff: Die Doulos Hope nimmt Fahrt auf 
OM kauft weiteres Schiff: Die «Doulos Hope» wird das fünfte OM-Schiff 
OM-Chef Clemens Böhme: Drei Milliarden Gründe für volle Leidenschaft

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung