Köln

Tausende besuchten schon die «Arche Noah»

Über 5.000 Menschen haben bisher  «Arche Noah» des niederländischen Puppenspielers  Aad Peters besucht.
Aad Peters
Arche

Der schwimmende Erlebnispark liegt noch bis 13. Oktober 2011 in Köln vor Anker. 

Der Nachbau des alttestamentlichen Schiffes, mit dem Noah, seine Familie und viele Tiere der Sintflut entkamen, ist 70 Meter lang und 13 Meter hoch und bietet auf vier Etagen eine Ausstellung zur biblischen Geschichte.

«Die Bibel ist ein Teil unserer Kultur, und wir sollten unsere kulturellen Wurzeln kennen», sagte der Eigentümer der Arche, der Puppenspieler und Fernsehproduzent Aad Peters (Oosterstreek/Niederlande), gegenüber idea. Vielen erscheine die Bibel wie ein kompliziertes Buch, die professionell präsentierten biblischen Geschichten würden von den Besuchern aber sehr gut angenommen.

Über zwei Millionen Euro investiert

Den vor etwa fünf Jahren errichteten Nachbau der Arche erwarb Peters im Oktober 2010 und gestaltete ihn zu einem biblischen Erlebnispark um. Über zwei Millionen Euro investierte er in das Projekt. Der bis zum 13. Oktober 2011 vorgesehene Besuch der Arche in Köln ist der erste Auslandsaufenthalt des schwimmenden Museums, das von einem fünfköpfigen Team betreut wird.

Nach Gesprächen mit dem Kölner Oberbürgermeister
Jürgen Roters (SPD) war es gelungen, für die Arche einen Anlegeplatz im Zentrum der Rheinstadt zu erhalten – unmittelbar neben dem Schokoladenmuseum. Das überkonfessionelle Projekt wird von der Deutschen Bibelgesellschaft unterstützt. Mit den bisherigen Besucherzahlen zeigte sich Miriam Schepik vom deutschen Archebüro in Köln zufrieden: «Aber es können natürlich gerne noch mehr werden.»

Zum Thema:
«Arche Noah» von Aad Peters auf Youtube

Besucherinfos:
«Arche Noah» von Aad Peters

Datum: 10.08.2011
Quelle: idea.de

Werbung
Livenet Service
Werbung