Filme, Videos und Spiele auf Handys

Handy-Filme

München. Siemens und der Universal-Studios-Networks-Sender "13th Street" und "Studio Universal" haben eine neue Kooperation über Special-Services im Mobilfunk vereinbart: Zusammen mit den entsprechenden technischen Plattformen für Streaming und Gaming sowie Abrechnungssystemen können Handy-User in Zukunft Kurzfilme und Videos über ihre Mobiltelefone empfangen.

Siemens mobile will mobile Videos und Spiele in Mobilfunknetze integrieren. Zu den Kurzfilmen gehören die so genannten "Shocking Shorts" aus den Genres Action, Krimi, Thriller, Horror und Mystery. Die beiden Unternehmen werden verschiedenen Mobilfunkbetreibern weltweit ab sofort ihre gemeinsamen Dienste anbieten, um so mit neuen Inhalten die Nachfrage nach mobilen Datendiensten anzukurbeln.

Universal und Siemens wollen Mobilfunkbetreiber dabei unterstützen, ihre Kunden schon jetzt an neue attraktive und gleichzeitig kostenpflichtige Dienste heranzuführen und zu binden. Die Zusammenarbeit ist Teil der Anfang des Jahres von Siemens mobile gestarteten Initiative zur Belebung des Mobilfunkmarkts durch neue mobile Applikationen. "Wenn man die neuen mobilen Technologien zum geschäftlichen Erfolg führen will, ist eine enge Abstimmung zwischen Anbietern von Technik- und Content-Providern immens wichtig", so der CEO von Universal Studios Networks Deutschland Wolfram Winter.

Datum: 13.05.2003
Quelle: pte online

Werbung
Livenet Service
Werbung