Als erfreuliche Zusammenarbeit bezeichnet der reformierte Sozialdiakon Simon Obrist dei Zusammenarbeit. Damit werde ein Zeichen gegenüber der Öffentlichkeit gesetzt, das zeige, dass die Kirchen gemeinsam arbeiten können, erklärte der reformierte Jugendseelsorge. Die Einladung für den Gottesdienst mit dem Motto "Nur die Liebe besiegt den Hass" sei aus der Hip-Hop-Szene selber gekommen, so Obrist weiter. Die noch junge "Streetchurch" hat seit Mai zwei Gottesdienste jeweils an Sonntagen organisiert, die von bis zu 300 Jugendlichen besucht wurden. In Zukunft soll einmal im Monat ein solcher Gottesdienst angeboten werden. Die ausgewählte Musik für die Gottesdienste, nämlich Hip-Hop, spreche zwar nicht alle Teilnehmer an. Es werde aber geschätzt, dass eine Liveband den Gottesdienst mitgestalte. Über die Gottesdienste soll nicht zuletzt auch der Kontakt zu den Jugendlichen und ihrer jeweiligen Lebenssituation gefunden werden. Für diese will "Streetchurch" Ansprechpartner sein. Simon Obrist: "Wir haben offene Türen eingerannt!" "Streetchurch" soll eine Kirche auf der Strasse sein und Spiegelbild dessen, was dort geschieht. Die dreiköpfige "Streetchurch", ihr gehören neben dem Sozialdiakon ein Pfarrer und eine Kommunikationsverantwortliche an, sei aber personell unterdotiert. "Streetchurch" präsentiert anlässlich des "Züri Fäscht" im Rahmen des Hip-Hop-Festivals am Samstag, 3. Juli, um 18 Uhr die "Junior Robinson & Friends". Am Sonntag folgt nach dem Brunch um 10 Uhr der "Black-Music-Gottesdienst" um 11 Uhr mit DJ Platinum, den "Junior Robinson & Friends" und den "Gleam Joel & Rappers". Während des ganzen Festivals werden die Zürcher Landeskirchen mit zwei Zelten anwesend sein. In einem Zelt soll während der ganzen Festivaldauer der Film "Jesus von Nazareth" von Franco Zefirelli gezeigt werden. Im anderen Zelt, das auch als Informationsstand dient, werden Jugendseelsorger beider Kirchen für Gespräche mit Jugendlichen bereit stehen.
Datum: 28.06.2004Nur die Liebe besiegt den Hass
Gottesdienst am Musikfestival
Quelle: Kipa
Die reformierte Jugendkirche und die katholische Jugendseelsorge Zürich feiern am "Züri Fäscht" ihren ersten "Black-Music-Gottesdienst". Vom 2. bis 4. Juli werden die Jugendkirche "Streetchurch" der evangelisch-reformierten Landeskirche Zürich und Jugendseelsorger der katholischen Kirche am grossen Hip-Hop- und Black-Music-Openair auf der Blatterwiese in Zürich teilnehmen.