Summer Art Session 2004 - "Wir sind doch alle talentiert!"

Theater
Musik
Kreativ

Hip-Hop oder Modern Dance? Oder doch lieber Improvisationstheater? 150 vielseitige talentierte junge Christen treffen sich vom 11. bis 17. Juli 2004 auf dem Campus der Tod der Hotelfachschule Thun zur Kunst- und Kulturwoche "Summer Art Session 2004".

Zwischen insgesamt 18 Seminarangeboten kann man dieses Jahr wählen. Eine Überforderung? "vielleicht ist es gar nicht so wichtig, was wir wählen", meint Cornelia Ryf, Präsidentin der "Summer Art Session 2004" in Thun. "Wir sind alle vielseitig talentiert, nur wissen wir das oft nicht. Uns geht es darum, diese Talente zu wecken und zu fördern".

Talente entwickeln

Es gehe auch nicht darum, neue Stars zu entdecken, so Cornelia Ryf, "wir wollen keine Berühmtheiten züchten, uns geht es um den einzelnen Menschen. Wenn jemand nach einigen Tagen Workshop weint, weil sie oder er plötzlich ,Lebenslügen' entlarvt, ist uns dass viel mehr wert." Eine dieser Lebenslügen kann auch heissen: "Aus Dir wird nie etwas."

"Wir wollen Talente entwickeln, spielerisch die unterschiedlichen Kunstrichtungen verknüpfen und zeigen, wie vielseitig uns Gott mit Talenten ausgestattet hat", so Ryf. Neben den 18 Workshops in den Bereichen Tanz, Musik, Theater, Graphik und Malen wird auch ein Workshop in kreativem Schreiben angeboten.

Von Lebensfragen bis zum guten Essen

Zu diesem Programm kommen noch Kurzreferate von Künstlerinnen und Künstlern zu Themen wie Erfolg und Misserfolg" oder "Coaching von Künstlern". Weiter gehören dazu Andachten, ein Barbetrieb und nicht zuletzt das gute Essen. "Aber auch die Temperatur des Thunersees wollen wir testen", betont Cornelia Ryf.

150 Interessierte haben sich bisher für die Woche angemeldet. Noch könnten etwa 10 rasch Entschlossene dazu stossen, wenn sie sich sofort anmelden, sagte Erika Sandmeier vom Organisationskomitee gegenüber Livenet. Ausserdem sind interessierte Leute aus der Umgebung zu einem öffentlichen Abend in der Hotelfachschule Thun am 14. Juli, 20 Uhr, eingeladen.

Organisiert wird die Woche vom Kulturverein "Art & Act". Dieser wurde 2001 in Bern gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das kulturelle Leben in der Region Bern-Thun auf der Basis christlicher Grundwerte zu bereichern. Unterstützung erhalten die Organisatoren von "Creative Arts Europe", einem internationalen Verein, welcher seit mehr als zehn Jahren ähnliche Projekte in verschiedenen europäischen Ländern durchführt. In der Schweiz besteht ein Trägerkreis aus rund 20 Vertretern der Landeskirchen, verschiedenen Freikirchen und christlichen Organisationen.

Kontaktadresse für Last Minute-Einsteiger: Cornelia Ryf: cornelia.ryf@swissonline.ch , Telefon 031 961 00 21.

Infos: www.summerartsession.ch

Datum: 08.07.2004
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet.ch

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung