Communiqué: Murg Openair - Fetziger Sound und internationale Künstler

Seekersplanet – am Samstag 21. August am Murg Openair

Vom 19. bis 22. August geht in Frauenfeld das Murg Openair über die Bühne – Rund 5'000 Besucher werden erwartet.

Mitreissender Sound und packende Showeinlagen: Auch am diesjährigen Murg Openair in Frauenfeld wird vom 19. bis 22. August wieder die Post abgehen. Internationale Top Acts werden das Publikum auf der Lindenwiese tüchtig einheizen. Die Veranstalter vom Godi rechnen mit insgesamt 5'000 meist jugendlichen Besuchern. Der Eintritt zu allen Events ist frei. Beim Allianzgottesdienst vom 22. August kommt die Kollekte einem Projekt der Hilfsorganisation World Vision zu Gute.

Mit seinen Anlässen hat sich der einst als Jugendgottesdienst gestartete Godi in der Region erfolgreich etabliert. Bereits beim ersten Murg Openair vor vier Jahren nahmen rund 2'000 Besucher teil. Vielen Einheimischen dürften zudem das Moonlight Stage, sowie das spektakuläre Bürostuhl-Rennen an der Jubiläumsfeier 200 Jahre Kanton Thurgau noch in bester Erinnerung sein.

Nun steht die fünfte Auflage des Murg Openairs vor der Tür. Zum ersten Mal findet der Event mit internationalen Bands an vier, statt bisher zwei Tagen, statt.

Sanft und rockig

Ein aussergewöhnliches Gospelkonzert eröffnet am Donnerstagabend, 19. August, um 20 Uhr die Live-Acts des Murg Openairs. Die seit knapp einem Vierteljahrhundert bestehende deutsche Formation Gospelnews wird dabei die Lindenwiese in einen klingenden Konzertsaal verwandeln.

Mit grosser Spannung wird am Freitagabend der Auftritt von Rock n’ Roll Worship erwartet. Die Indie-Rockband aus der amerikanischen Westküste werden durch ihre Performance ihrem Namen absolut gerecht. Doch auch die Darbietungen von Jumbo-Jet aus dem nördlichen Nachbarland sowie die Lokalbands FF-Ost, Unpleased und Warrnambool werden die Stimmung zum Kochen bringen. Die Live-Acts beginnen am Freitagabend um 18 Uhr.

Ein Abend voller internationaler Klasse

Ein schriller Höhepunkt wird am Samstagabend der Auftritt von Anton and the Watergirls aus Hamburg. Sowohl die glitzernde Outfits als auch die attraktive Bühnenshow und die rockig-glasklaren Klänge lassen die Besucher in die Welt der 70-er Jahre eintauchen. Ein akustisches Erlebnis der besonderen Art bieten die Seekersplanet. Der aufstrebende punkige Ska-Import aus Kroatien war beim letztjährigen Jubiläumsfest in Frauenfeld der Abräumer auf der Moonlight Stage. Mit den Auftritten der englischen Band Kato sowie der LA-Symphony – sie waren mit den Black Eyed Peas auf Tournee – wird das Murg Openair am Samstag (Beginn um 17.15 Uhr) definitiv zum Abend voller internationaler Klasse.

Kollekte für Waisenkinder in Tansania

Etwas besinnlicher und ruhiger wird die Atmosphäre am Sonntagmorgen um 10 Uhr sein, wenn auf der Lindenwiese ein Allianzgottesdienst der Landes- und Freikirchen Frauenfelds mit anschliessendem Lunch stattfindet. Die Kollekte dieses überkonfessionellen Anlasses fliesst ins Entwicklungsprojekt Waisenkinder in Tansania der Hilfsorganisation World Vision.

Am Sonntagabend um 19 Uhr kommt noch einmal fetzige Stimmung auf, wenn der beliebte Jugendgottesdienst Godi über die Bühne fegt. Einige Künstler des Murg Openairs werden am Godi nochmals eine Kostprobe aus ihrem Repertoire geben.

CDs der Top-Acts zu gewinnen

Rund 5'000 Besucher werden für den Mega-Event vom 19. bis 22. August erwartet. Nebst den attraktiven Live-Acts werden am Murg Openair auch DJ’s ihre Künste zum Besten geben und mit ihrem Sound die begeisterten Jugendlichen zum Abtanzen animieren. Als Charity-Partner des Murg Openairs präsentiert World Vision in multi-medialer Form ihre Tätigkeit. Zudem führt die Hilfsorganisation aus Dübendorf jeden Abend einen Wettbewerb durch, bei welchem CDs der anwesenden Live-Bands verlost werden. Verpflegungsmöglichkeiten sind am Murg Open Air ausreichend vorhanden. Selbstverständlich darf dabei der legendäre Godi-Burger nicht fehlen.

Der Eintritt am Murg Openair ist frei. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.murgopenair.ch

Datum: 12.08.2004

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung