Einen gemütlichen Bauernhof mit viel Ambiance trafen die Openair-Besucher in Aeschi an. Ältere und jüngere Musikfans liessen sich von den rockigen und popigen Klängen hinreissen, die jüngsten Besucher hingegen verweilten auf dem Spielplatz des Erlebnishofes oder im Streichelzoo der Tiere. Diverse Verpflegungsstände boten eine reichhaltige Auswahl. Vor allem das asiatische Nasi goreng und die Fisch-Knusperli fanden reissenden Absatz. Die ganze Infrastruktur rund um die Verpflegung wurde von Sponsoren zur Verfügung gestellt. So kommt jede verkaufte Portion Pommes frites zu 100% in die Kasse der Strassenkinder. Das warme, gemütliche Hatti-Beizli im weltgrössten Telefon verkaufte grosse Mengen Kaffee und Kuchen. „Es darf auch einmal ohne Alkohol sein“, meinte der Gastronomiechef Mike Häusermann. Er täuschte sich nicht: Die Stimmung am Openair war auch ohne Alkohol feurig und ausgelassen. Die erste Band „horeb“ aus dem Oberemmental kämpfte mit rockigen Rhythmen gegen den kühlen Wind. Dann riss „o-ton“ mit ihrer temperamentvollen Art die Zuhörerschaft mit. Die „Login dancers“, eine Ausdruck-Tanzgruppe aus Aeschi, sowie die Hip Hop-Tanzgruppe „dfg 21“ bereicherten mit ihren Darbietungen das Programm. Nach acht brach die icf-bern worship crew das Eis vollständig. Mit ihren knackigen, berndeutschen Songs sorgten sie für fägigen worship. „Wir wollen unseren Glauben an Gott mit einer klaren Message weitergeben“, verriet Chris Hess, der Lead-Sänger, im Gespräch hinter der Bühne. Die Band war begeistert vom Charme des Openairs und der Feststimmung. Ihr Herzblut war im Auftritt zu spüren, obwohl sie keinen Profit daraus zogen. „Es geht nicht um uns, wir wollen uns nicht selbst produzieren“, erklärten die Musiker. Mit ihrer Aussage treffen sie den Kern des Anlasses: Alles Engagement am Hatti-Openair diente dem Wohl von Kindern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und Not leiden. Für sie engagierten sich auch die rund 150 freiwilligen Helfer. Das Dessert servierte abends um zehn die Ostschweizer Band foundfree. Mit innovativen, abwechslungsreichen Songs heizte sie die Stimmung noch einmal so richtig an. Um Mitternacht war’s vorbei das vierte Openair auf dem Bauernhof. – Das 5. Hatti-Openair ist für den 20. August 2005 geplant. Openair: Quelle: Hatti-Openair
Ambiance auf dem Hof
Heisse Stimmung trotz kühler Temperaturen
„Es geht nicht um uns“
www.hatti-openair.ch
Hatti-Erlebnishof:
www.erlebnishof.ch
Datum: 01.09.2004