Virtuose der leisen Töne

(K)eine Fata Morgana: Carlos Martinez

Carlos Martinez, der «Virtuose der leisen Töne», im Herbst mehrfach auf Bühnen in der Schweiz und in Deutschland. 2012 feiert der Spanier sein dreissigstes Bühnenjahr, dann mit dem neuen Programm «Fata Morgana».
Carlos Martinez

2012 feiert Carlos Martínez sein dreissigjähriges Bühnenjubiläum und wartet mit einem neuen Programm auf. Der Künstler nimmt die wachsende Besorgnis um die globale Klimaerwärmung zum Anlass, das Thema Wasser zum Inhalt seines neuen Programms «Fata Morgana»zu machen. Es ist die Geschichte eines Menschen, der sich in der Wüste verirrt und halluziniert vom kühlenden Nass, vom Durstlöscher und vom Lebenselixier Wasser.

Es begann im Wohnquartier

1955 wird Carlos Martínez als Ältester von vier Geschwistern in Asturien (Spanien) geboren. Zusammen mit seiner Familie zieht er als 12-Jähriger nach Barcelona, der pulsierenden Hauptstadt Kataloniens, wo sein Vater Arbeit gefunden hat.

Barcelona ist auch heute noch das Zuhause des Künstlers. Die Liebe zur Schauspielerei entdeckt Carlos Martínez als Jugendlicher in der Laientheatergruppe seines Wohnquartiers. Nach dem offiziellen Schulabschluss schlägt er zunächst eine gewöhnliche Berufslaufbahn als Mechaniker ein, widmet aber seine ganze Freizeit dem Theater, nimmt Schauspielunterricht und schreibt sich für einen Fernkurs in Theologie ein.

«Meine Bibel»

Dass er als Mime auf keine Übersetzung angewiesen ist, wird ihm zum Vorteil
und öffnet ihm die Tür zu vielen Ländern. Er bereist die meisten Länder Europas und bestreitet unzählige Auftritte in den USA, in Südafrika, auf den Philippinen und in Mittelamerika.

Als  engagierter Christ setzt er sich in seinen Stücken immer wieder mit Themen aus der der Bibel und mit ethischen Fragen auseinander. In  «My Bible» (2004) «erzählt» er Geschichten aus der Bibel aus überraschenden Blickwinkeln und vermag dadurch auch ein nichtchristliches Publikum zu begeistern.

Engagement für Menschenrechte

Ein besonders treues Publikum findet er in der Schweiz und in Deutschland. Martinez schreckt auch vor schwierigen Themen nicht zurück: Zu schwere Kost für ein unterhaltungsverwöhntes Publikum, denkt er zuweilen selbst. Doch mit der Inszenierung ungewohnter Blickwinkel gelingt es ihm mit «Human Rights» einmal mehr, jenen einzigartigen Mix aus persönlicher Betroffenheit und heller Entzückung im Publikum hervorzuzaubern.

Und so tourte das Programm «Human Rights» ab 2005 durch Europa. Hervorzuheben wären dabei die Tour mit Amnesty International (AI) quer durch die Schweiz sowie der Auftritt bei der AI-Menschenrechts-Preisverleihung im Deutschen Theater in Berlin im März 2006 vor prominenten Gästen wie dem deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler und Sänger Herbert Grönemeyer.

Webseite:
Carlos Martinez

Tourdaten 2011 und 2012:
Auftritte Carlos Martinez

DVD bestellen:
Bücher ohne Worte (DVD)

Videos online:
Youtube-Kanal von Carlos Martinez

Datum: 05.10.2011
Quelle: Profile Productions

Werbung
Livenet Service
Werbung