Besonderer Killer im Tabak entdeckt

rauchen

London. Wissenschaftler haben im Tabak einen Stoff entdeckt, der zumindest zum Teil für die verheerenden Folgen verantwortlich sein soll. Nornikotin führt zu schnellerem Alterungsprozess, kann Diabetes hervorrufen und steht auch im Zusammenhang mit Alzheimer, berichtet BBC.

Nornikotin kommt natürlicherweise im Tabak vor und entsteht auch im Abbauprozess von Nikotin im Körper. Das Forscherteam des Scripps Research Institute in La Jolla/Kalifornien entdeckte, dass der Stoff mit Körperproteinen reagiert und wichtige Funktionen der Proteine verhindert. Den Prozess vergleichen die Wissenschaftler damit, dass Zucker beim Erhitzen braun wird oder Lebensmittel alt werden lässt. Die Forscher haben auch festgestellt, dass Nornikotin einen zweiten zerstörerischen Effekt hat: Es reagiert mit Steroiden in Medikamenten wie Cortison und Prednison und macht ihren Einsatz gefährlich. Nornikotin haftet sich an die Steroide und an gewisse Aminosäuren bei Proteinen. Die modifizierten Steroide und Proteine können in Interaktion mit anderen chemischen Stoffen im Körper treten. Der menschliche Körper sei nicht dafür vorgesehen mit diesen Stoffen fertig zu werden.

Die Wissenschaftler haben bei Rauchern höhere Mengen an Nornikotin-veränderten Proteinen und AGEs gefunden als bei Nichtrauchern. Nornikotin bleibt auch wesentlich länger im menschlichen Körper als etwa Nikotin, das schnell abgebaut wird, wenn man aufhört zu rauchen. Das vermuten die Forscher, ist auch der Grund warum das Rauchen zur körperlichen Sucht führt.

Datum: 30.10.2002
Quelle: pte online

Werbung
Livenet Service
Werbung