Die Forschung wird vom US-National Cancer Instiute (NCI) mit 1,7 Mio. Dollar finanziert. Diesen Betrag teilt sich das Leicester Team mit der University of Michigan. Es ist das erste Mal, dass eine Forschergruppe ausserhalb der USA vom NCI für die frühe klinische Entwicklung eines Medikaments zur Krebsprävention finanziert wird. Bei dem untersuchten Weininhaltsstoff handelt es sich um Resveratrol. Resveratrol soll auch der Grund dafür sein, dass in Ländern Südeuropas, wo viel Rotwein getrunken wird, weniger kardiovaskuläre Erkrankungen auftreten. Es ist bereits bewiesen, dass Resveratrol im Labor entzündungshemmende und antikanzerogene Eigenschaften besitzt. "Da Resveratrol möglicherweise für die Krebsprävention wertvoll ist, finanziert das NCI auch frühe klinische Studien mit reinen Resveratrol-Kapseln bei gesunden Probanden und Patienten im frühen Krebsstadium", erklärte Will Steward von der University of Leicester. Im nächsten Jahr sollen Tests mit gesunden Probanden starten. Das Leicester-Team hat erst vor wenigen Jahren die internationale Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Wissenschaftler entdeckten die antikanzerösen Eigenschaften von Kurkumin, dem gelben Farbstoff in dem Gewürz Kurkuma (Gelbwurz), das Bestandteil des Curry ist.
Datum: 06.11.2002
Quelle: pte online