Popstars bekämpfen Tabakkonsum von Jugendlichen

Rauchen

Brüssel. Mit der EU-Kampagne "Feel free to say no" haben nun auch zahlreiche Popstars dem Tabakkonsum von Kindern und Jugendlichen den Kampf angesagt. Interpreten wie Moby, Sophie Ellis Bextor, Tiziano Ferro, A-Teens, Liberty X, Loona, Billy Crawford oder Natural haben sich bereit erklärt in EU-weiten Fernsehspots, die von 38 TV-Sendern und dem Musiksender MTV ausgestrahlt werden, gegen das Rauchen aufzutreten.

"Zehn von acht Rauchern haben im Alter von 12 bis 18 mit dem Rauchen begonnen. Wir möchten, dass sich Jugendliche die Freiheit nehmen, nein zu sagen, solange sie sich noch frei entscheiden können", so David Byrne, EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucherschutz.

Mit dem Einsatz von Popstars hoffen die Initiatoren die Message "Sei cool: Rauch nicht" glaubhaft zu übermitteln. Derzeit ist jeder dritte Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren in der EU ein regelmässiger Raucher. Die WHO sieht hier Handlungsbedarf, da die Zahl jugendlicher Raucher im Steigen begriffen ist. Demnach würde jeder zweite Jung-Raucher letztlich an den schädlichen Folgen des Tabakkonsums sterben. Insgesamt "verdanken" in der EU jährlich rund eine halbe Mio. Menschen ihr vorzeitiges Ableben den Folgeschäden des Rauchens.

"Wer raucht, ist nicht frei, sondern gefangen in der Sucht nach Nikotin. Zigaretten lösen grundsätzlich keine Probleme, sondern schaffen welche", so die vermittelten Informationen an die Jugendlichen. Die Image-Kampagne will ohne Verbote und Belehrungen mit erhobenem Zeigefinger auf die Gesundheitsschäden hinweisen. Der Etat für die dreijährige Kampagne beträgt rund 18 Mio. Euro. Unter http://www.feel-free.info/ wird eine Website in elf Sprachen mit weiterführenden Links und Tipps zum Rauchen-Aufhören angeboten.

Datum: 11.11.2002
Quelle: pte online

Werbung
Livenet Service
Werbung