Sportclubs fürs Leben: Jörg Stiel unterstützt Kickoff2008

Jörg Stiel
Kickoff2008
Während den Fussballspielen werden die Jugendlichen mit Stopp-Aids Botschaften konfrontiert.
Matthias Spiess

Der ehemalige Nationaltorwart und EM-Endrunden-Teilnehmer Jörg Stiel unterstützt das soziale Engagement und die Werte von Kickoff2008 anlässlich der Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich.

Kickoff2008, eine Initiative von Christen aus Landes- und Freikirchen, sorgt nicht nur für Fussballfeste, sondern engagiert sich auch sozial. Im Rahmen der geplanten Aktivitäten rund um die Fussball-EM beteiligt sich Kickoff2008 besonders an einem TearFund-Projekt in Malawi im südlichen Afrika, das sich der vielschichtigen Aidsproblematik annimmt.

Jörg Stiel trägt die die sozialen Ziele von Kickoff2008 mit. „Ich habe selber Kinder und bin emotional betroffen von der Not in anderen Ländern. Während wir uns hier teilweise mit belanglosen Kleinigkeiten beschäftigen, kämpft man dort ums nackte Überleben“, sagt der prominente Fussballer. Seine Bereitschaft, die sozialen Pläne zu unterstützen, fördert die breite Beachtung der Afrika-Aktion. Dies freut die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA), die Kickoff2008 trägt.

Fussballturniere mit starkem Inhalt

Malawi zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Eine der grössten Herausforderungen des Landes liegt in der wachsenden Anzahl von HIV/Aids-Betroffenen. Ein grosser Teil der Eltern-Generation wird weggerafft; zurück bleiben viele zehntausend Waisen – und überforderte Grosseltern und Tanten. Neben der Pflege der Erkrankten und der Betreuung von Aidswaisen setzt sich TearFund besonders für die Aids-Prävention unter Jugendlichen ein. Dabei wird auch dem Fussball eine wichtige Rolle beigemessen. Regelmässig werden grosse Turniere organisiert, an denen bis zu 5'000 Jugendliche teilnehmen. Während den Fussballspielen werden die Jugendlichen mit Stopp-Aids Botschaften konfrontiert. In den Spielpausen diskutieren die Teenager brisante Themen: den verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität, Werte der Paarbeziehung und den Gebrauch von Kondomen.

Tore schiessen gegen Aids

„Es ist wichtig, dass der Kampf gegen Aids auf mehreren Ebenen ansetzt“, erklärt Gerhard Bärtschi, Geschäftsleiter von TearFund Schweiz. „Neben der Behandlung der Aidskranken spielt die Prävention eine entscheidende Rolle. In den neu aufgebauten Sportclubs können Teenager eine alternative Freizeitgestaltung einüben. Die Jugendlichen erlernen Eigenverantwortung, Teamgeist und gegenseitige Rücksicht. Auch Mädchen werden ermutigt sich sportlich zu betätigen. Dadurch werden sie ermächtigt, sich gegen aggressive Männer zu behaupten“, so Bärtschi weiter. Dass der Fussball wichtige Werte fürs Leben vermitteln kann, bestätigt auch Jörg Stiel, der sich in Schweizer Schulen für ähnliche Ziele engagiert: „Als Fussballer habe ich eine Vorbildfunktion und kann einen wichtigen Beitrag leisten.“

Für Solidarität begeistern

Kickoff2008 setzt sich zum Ziel, Menschen während der Fussball-Europameisterschaft für die Armut und die Not in der Welt zu sensibilisieren. Dies geschieht vor allem im Rahmen der Public-Views (Grossleinwand-Übertragungen), welche mit Hilfe von Kickoff2008 mit relativ geringem Aufwand durchgeführt werden können. „Wir wollen mit Kickoff2008 den Menschen nicht nur einen Anstoss zum Glauben geben, sondern sie auch ermutigen, sich für die Benachteiligten der Welt zu engagieren“, sagt Matthias Spiess, Projektleiter von Kickoff2008. Er hofft, dass sich auch Kirchen und christliche Gemeinschaften für dieses Anliegen gewinnen lassen und ihrerseits unter dem Namen Kickoff2008 eigene Sozialprojekte lancieren.

Kickoff2008 macht sich für folgende 6 Werte stark:

1. GEMEINSAM statt EINSAM!
2. FREUNDSCHAFT statt FEINDSCHAFT!
3. HOFFNUNG statt GEWALT!
4. ORDNUNG statt DRECK!
5. INTEGRATION statt AUSGRENZUNG!
6. WOHLSTAND statt ARMUT!

Mehr zu Kickoff2008

Datum: 20.02.2007
Quelle: SEA

Werbung
Livenet Service
Werbung