Der Mann mit der Mundharmonika
Die Mundharmonika-Titelmelodie des Films «Spiel mir das Lied vom Tod», ging um die Welt. Melancholisch und zugleich bedrohlich klingen die einsamen, erbarmungslosen Töne des Stücks «Man with a harmonica» («Mann mit einer Harmonika»). Das war 1968, während den goldenen Jahren der Italo-Western. Michael Hirte war damals vier Jahre alt. Er wuchs nicht im Wilden Westen auf, sondern im verschlossenen Osten Deutschlands, der damaligen DDR.
Er arbeitete als LKW-Fahrer, bis zu einem schweren Unfall im Jahr 1991. Hirte erblindete auf dem rechten Auge und ein Bein war gelähmt. Er lag zwei Monate im Koma und war anschliessend arbeitslos und wurde mit der Zeit Strassenmusiker.
Hirte kam auch mit überzeugten Christen in Kontakt und entschied sich, diesen Glauben ebenfalls leben zu wollen. Seit dem Jahr 2000 gehört er der Gemeinde der Potsdamer Baptisten an. Sein Spiel auf der Mundharmonika weiss zu überzeugen.
Über 70 Prozent der Stimmenden wählten ihn am 30. November 2008 zum «Supertalent 2008».
Sein erstes Album trägt den Titel «Der Mann mit der Mundharmonika» (2008) und im Februar 2009 erschien seine Biographie, die ebenfalls «Der Mann mit der Mundharmonika» hiess. Im Mai 2009 folgte sein zweites Album, «Der Mann mit der Mundharmonika 2» und nun, in wenigen Tagen, erscheint sein musikalischer Beitrag zu Weihnachten: «Einsamer Hirte & die schönsten Weihnachtslieder».
Datum: 07.11.2009
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet.ch