Ausgrabungen in Laodizäa

Die «laue» Kirche aus der Bibel gefunden

Archäologen haben im Südwesten der Türkei die so genannte siebte Kirche aus der biblischen Offenbarung des Johannes entdeckt. Das teilte der türkische Kulturminister Ertugrul Günay nach einem Besuch der Grabungen mit.
Die «laue Kirche» Laodizäa hat die Fantasie der Menschen schon immer beflügelt. (Foto: Wikipedia / Bamberger Apokalypse)

Die Stadt Laodizäa wird in der Apokalypse (letztes Buch in der Bibel) als Sitz der siebten christlichen Gemeinde erwähnt. Diese antike Stadt ging als «laue» Kirche in die Geschichte ein. Nach Angaben von Grabungsleiter Celal Simsek wurde die Kirche durch unterirdische Radarmessungen geortet. Das Bauwerk sei im Wesentlichen im Originalzustand erhalten.

Minister Günay sprach nach einem Ortstermin von einem aufregenden Fund und kündigte an, die Kirche nach weiteren Grabungen im Sommer der Weltpresse zu präsentieren.

Doppelte Bedeutung

Der Name Laodizäa bedeutet «die Volksgerechte». Einige leiten von diesem Namen ab, er stehe auch für eine Religion, die Allen gerecht werden wolle. Viele Theologen sehen in den sieben Sendschreiben an die sieben Gemeinden in der Bibel einen zweifachen Zweck. Einerseits beschreiben sie die tatsächlichen Zustände in den einzelnen Gemeinden am Ende des ersten Jahrhunderts. Die Ermahnungen seien für die Gemeinden von damals gedacht gewesen.

Andererseits sollen diese Sendschreiben – nach ihrer Reihenfolge – auch die Entwicklung der Kirche aufzeigen. Einige Gelehrte wollen erkannt haben, dass die Briefe gleichzeitig auch sieben geschichtliche Zeitalter der Kirche versinnbildlichen. Die Zustände in den Gemeinden, wie sie in den Sendschreiben dargestellt sind, würden auch prophetisch die Entwicklung beschreiben, die in jeder der aufeinander folgenden Zeitalter sich geschichtlich bestätigt habe.

Laodizäa repräsentiere die letzte Phase der Kirchengeschichte. Jesus eröffnet seine Botschaft an diese Gemeinde mit den Worten: «Ich kenne deine Werke, dass du weder kalt noch warm bist. Ach, dass du kalt oder warm wärest! Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.» Einige Theologen meinen, dass dieser Zustand, auch die Kirche der heutigen Zeit beschreibe.

Datum: 02.02.2011
Quelle: Livenet / Kipa

Werbung
Livenet Service
Werbung