Europameisterin vertraut auf den Höchsten
Sie ist zur «Nachwuchsspielerin der Frauen-EM 2025» in der Schweiz ernannt worden. Das EM-Debüt der 19-Jährigen liegt erst wenige Monate zurück. In der Nations-League gegen Belgien traf sie nach ihrer Einwechslung in der 80. Minute bereits nach exakt 41 Sekunden.
Und an der EM auf helvetischem Boden avancierte die Britin mit ghanesischen Vorfahren zum Shotingstar: Im Viertelfinal netzte die Offensivspielerin zum 2:2-Ausgleich gegen Schweden ein (Briten-Sieg nach Penalty-Schiessen) und im Halbfinale gegen England traf sie in der 96. (!) Minute gegen Italien zum 1:1-Ausgleich (Briten-Sieg in der Verlängerung).
Ihr Name bedeutet «Rettung»
Agyemang durchlief die Nachwuchs-Nationalteams und steht im Dienst ihres Jugendteams FC Arsenal. Interessanterweise bedeutet der Nachname «Agyemang», der in den Akan-Volksgruppen in Ghana verbreitet ist, ins Deutsche übersetzt: «Retter der Nation». Dies passt vorzüglich zu ihrer EM-Performance mit den «Rettungen» in die Verlängerung gegen Schweden (81. Minute) und Italien (96. Minute).
Nach dem gewonnenen EM-Finale sagte sie in einem Interview: «Ich bin Gott so dankbar, dass wir bis hierher gekommen sind, denn zu Beginn des Turniers sah es so aus, als ob wir nicht so weit kommen würden...» Und auf die Frage, was die Auszeichnung zur Nachwuchsspielerin der Frauen-EM 2025 für sie bedeute, antwortete sie sofort: «Es bedeutet alles für mich. Das ist allein durch Gottes Gnade passiert...»
«Dank sei Gott»
Immer wieder veröffentlicht Michelle Agyemang Bibelverse auf ihrem Instagram-Kanal. Nach dem EM-Titel publizierte sie 1. Korinther Kapitel 15, Vers 57: «Aber Dank sei Gott! Er schenkt uns den Sieg durch Jesus Christus, unseren Herrn!»
Ein anderes Mal zitierte sie Römer Kapitel 12, Vers 12; dieser Vers lautet: «Seid fröhlich in der Hoffnung darauf, dass Gott seine Zusagen erfüllt. Bleibt standhaft, wenn ihr verfolgt werdet. Und lasst euch durch nichts vom Gebet abbringen.»
Bei anderer Gelegenheit schrieb sie: «Nicht das Resultat, das wir uns gewünscht haben, aber wir sind Gott dankbar für das Erlebnis und die Lehren.»
Zum Thema:
Dossier: Fussball und Glaube
Gebet, Glaube, Nationalelf: «Ich bin Gott unfassbar dankbar»
Früher zählte nur Leistung: Wie Gott das Leben einer Fussballerin auf den Kopf stellte
Datum: 30.07.2025
Autor:
Daniel Gerber
Quelle:
Livenet