Christen in der Gesellschaft Blutige Weihnachten Nigeria: Massaker an 200 Christen löst weltweit Entsetzen aus Bewaffnete haben an Weihnachten mehrere von Christen bewohnte Dörfer in Nigeria überfallen und ein Blutbad angerichtet. Laut Medienberichten wurden mindestens 198 Menschen getötet. Bei den meisten Opfern soll es sich um Frauen und Kinder handeln. Talk zum Thema Babyboomer Eine ganze Generation als Lerngemeinschaft Die Babyboomer kommen ins Pensionsalter. Leider gelingt es vielen nicht, Erfahrungen und Fähigkeiten gewinnbringend einzubringen. Im Livenet-Talk sprechen Beat Brügger und René Winkler über mögliche Lösungen. Estelle Wallace «Ich kann dir ein Sixpack besorgen, aber…» Die Nordirin Estelle Wallace hat es auf die Kilos abgesehen, die Sie gerne loswerden möchten. Und nicht nur das: «Ich kann dir ein Sixpack besorgen, aber ich bin viel mehr daran interessiert, dich in den Himmel zu bringen!» «Werbung für Gott» Wie junge Menschen ihren Glauben verbreiten Warum glauben junge Menschen an Gott? Wie verbreiten sie Glaubensbotschaften an die Gesellschaft? Eine ZDF-Reportagereihe geht diesen Fragen nach und besucht unter anderem auch die O’Bros. Rahel und Joel Keller Als Familie in der Communität Don Camillo Viele träumen davon, Leben und Glaube in einer Gemeinschaft zu teilen, scheuen sich dann aber doch vor den damit verbundenen Anstrengungen. Familie Keller hat den Schritt gewagt und zog nach Montmirail in die Communität Don Camillo. Vom Dalit zum Dekan Jetzt wird Unberührbarer Bischof in London Anderson Jeremiah stammt ursprünglich aus Südindien. Seine Familie gehörte zu den Dalit, der untersten Schicht im Hinduismus. Doch die Familie fand zum christlichen Glauben. Jeremiah wurde zunächst Dekan und nun zum Bischof von London ernannt. Talk mit Ruedi Josuran «Der das letzte Wort hat, an den glaube ich» Wer die Fernsehsendung «Fenster zum Sonntag» kennt, ist mit dem Gesicht von Ruedi Josuran vertraut. Bevor er die Aufgabe des Moderators abgibt, blickt er im Livenet-Talk auf diese Zeit zurück und erzählt auch Persönliches aus seinem Leben. «Human Rights Award» Er geht an zwei vietnamesische Christen Das «Vietnam Human Rights Network» hat kürzlich die Preisträger ihres Menschenrechtspreises 2023 bekannt gegeben. Er geht (im kommunistischen Vietnam) an zwei Christen. Shaved and saved Ein Barbier-Shop, um Menschen zu rasieren und zu retten «Rasiert und gerettet», das bietet George aus Kenia an. In seinem Barbier-Shop werden die Kunden nämlich nicht nur rasiert, sie hören auch von Jesus und bekommen die Chance auf einen Neuanfang. Durch Dienen gefunden Einst Obdachloser ernährt jetzt täglich Hunderte Anthony Delgado lebte auf den Strassen von Atlanta und bettelte, um seine Drogensucht zu finanzieren. Auf wundersame Weise kam er in ein Krankenhaus… Heute hilft er anderen Obdachlosen und beschäftigt dazu gleich mehrere Angestellte. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 104 105 106 107 108 109 110 111 112 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite