Bemerkenswert ist, wie die drei Gewinner reagieren, nachdem sie sich von dem freudigen Schrecken ein wenig erholt haben. Frau Meyer möchte mit ihrem Mann eine Abenteuerreise nach Alaska unternehmen. Eine Traumreise, für die bisher nie genug Geld da war. "Urlaub machen im Schwarzwald ist schön", sagen sie, "aber jetzt können wir uns auch mal was anderes leisten." Auch Herr Lehmann ist ganz aus dem Häuschen. "Mein Schatz", sagt er zu seiner Frau, "wenn wir das nächste Mal wieder an die Nordsee fahren, bleiben wir sechs Wochen und leisten uns das schönste Hotel." Nur Frau Griesekamp, die dritte Gewinnerin, scheint verunsichert: "Eine Reise im Wert von 5000 Euro ... Was soll ich denn damit? Auch meinen nächsten Sommerurlaub möchte ich lieber auf dem Balkon verbringen." Drei Gewinner - drei verschiedene Charaktere. Die eine nimmt dankbar an, was ihr geschenkt wird, und kostet die neuen Möglichkeiten voll aus. Der andere ist ebenfalls dankbar, orientiert sich aber lieber an dem, was er gewohnt ist. Und die Dritte, in diesem Fall Frau Griesekamp, gibt sich bescheiden und bringt sich damit selbst um ein wunderbares Geschenk. Lassen Sie mich nun eine Parallele ziehen. Jesus Christus lädt uns ein, mit ihm zu leben und Neues zu entdecken. Im Lukasevangelium wird er mit den Worten zitiert: "Wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan." Wie reagieren wir auf dieses wunderbare Angebot? Missmutig, als ob Jesus uns etwas aufdrängen wollte? Überaus vorsichtig, weil wir auf neue Herausforderungen lieber verzichten? Oder nutzen wir die Chancen, die Jesus uns anbietet?
Datum: 08.12.2004
Autor: Kai-Uwe Woytschak
Quelle: ERF Deutschland