Der 119. Psalm ist in seiner dichterischen Form ein so genanntes Akrostichon. Acht aufeinander folgende Verse beginnen jeweils mit dem gleichen Buchstaben in der Reihenfolge des hebräischen Alphabets. Damit hat der Psalm zweiundzwanzig Strophen. Der heutige Text ist die zwölfte Strophe. Alle Strophen haben nur ein Thema: das beständige Wort Gottes! Es ist der feste Halt im Fluss der Zeit. Menschen können sagen: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?" Dagegen spricht die Bibel von der Unverbrüchlichkeit des Wortes Gottes. Auf Gottes Wort ist immer Verlass. Es ist nicht "Schall und Rauch" und kein toter Buchstabe. Gott spricht keine leeren Worte. Gottes Wort ist gefüllt mit Leben und schöpferischer Kraft. Es führt uns zu Jesus Christus. Er ist Gottes Wort in Person (Joh.1,14).
"Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen." (Matthäus 24,35)
Wochenspruch
Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. (Epheser 2,8)