Paulus opfert im Tempel (Apostelgeschichte 24,1-21)

Paulus beschreibt, wie er seinen Glauben lebt. Er war im Tempel, um dort zu beten, um die kultischen Waschungen vorzunehmen und um zu opfern. Moment mal! Ist das der Paulus, den wir aus dem Römer- und Galaterbrief kennen? Der Paulus, der seitenlang gegen den Zwang zur Beschneidung argumentiert? Gegen die Speisegebote? Paulus weiß, dass das Gesetz durch Jesus erfüllt wurde. Jesus hat als Lamm Gottes das nötige Opfer gebracht. Wir müssen uns deshalb nicht mehr an den jüdischen Kultus halten. Und Paulus kämpft für diese Freiheit! Aber trotzdem lebt er in diesen Traditionen. Wir dürfen guten, hilfreichen Traditionen folgen! Aber wir sollten uns davor hüten, sie zum Maßstab für andere zu machen.

„Wir wissen aber, dass das Gesetz gut ist, wenn es jemand recht gebraucht.“ (Titus 1,8)

Datum: 11.08.2009
Autor: Termine mit Gott
Quelle: Brunnen Verlag

Werbung
Livenet Service
Werbung