«Weihnachtsmannfreie Zone»

Maite Kelly plädiert für christliche Traditionen

Auch in diesem Jahr gibt es in verschiedenen deutschen Städten wieder die Aktion «Weihnachtsmannfreie Zone
Der heilige Nikolaus zu Besuch auf dem Nikolausmarkt.
Maite Kelly
Das Logo zu der Aktion «Weihnachtsmannfreie Zone»

». Das Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken will dabei ein Zeichen für christliche Traditionen und gegen den Konsumtrend setzen. In Köln hat sich die Sängerin Maite Kelly der Aktion angeschlossen.

Statt Nikolaus und Christkind kommt heutzutage der Weihnachtsmann. Ja, warum eigentlich? Während erstere tatsächlich gelebt haben, ist der Weihnachtsmann nur eine Erfindung der Werbeindustrie, die den Konsumenten das Geld aus der Tasche ziehen soll. Das wollen sich Christen in Deutschland nicht gefallen lassen und haben bereits 2002 die Aktion «Weihnachtsmannfreie Zone» ins Leben gerufen. Prominente wie Maite Kelly, der Schauspieler Peter Millowitsch und Fernsehmoderator Ralph Caspers sind Paten der Initiative.


Aktionen in Köln und Paderborn

«Die Weihnachtsmannfreie Zone» wird am kommenden Wochenende auf einem Weihnachtsmarkt in Paderborn ausgerufen. Und auch wenn der Fussballclub SC Paderborn am Samstag den SC Freiburg empfängt, soll der Heilige Nikolaus im Stadion dabei sein und Schokoladennikoläuse an das Publikum verteilen.

Schon vergangene Woche begrüssten im Kölner Schokoladenmuseum 250 Kinder den «echten» Nikolaus, der mit einem Schiff der Wasserschutzpolizei anreiste. Auch Sängerin Maite Kelly war mit von der Partie. «Ich bevorzuge immer eine echte Figur, eine Symbolfigur für die Nächstenliebe», so die gläubige Christin. «Es ist schön, wenn ich meinen Kindern wahrhaftige Geschichte mitgeben kann.»

«Wir denken, dass wir die Schätze unseres Glaubens nicht verloren gehen lassen dürfen», erklärt der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes Georg Austen. Die Nikolausaktionen seien eine Möglichkeit, Traditionen mit Sinn zu erfüllen und sie den Kindern nahe zu bringen. «Kinder sollten wissen, was den Nikolaus vom 'Coca-Cola-Weihnachtsmann' unterscheidet. Dafür setzen wir uns ein.» 

Der Erlös der diesjährigen Aktionen kommt den Kinderhospizdiensten in Halle und Berlin zugute. Und somit setzt die Kampagne ganz im Sinne des heiligen Nikolaus ein Zeichen der Nächstenliebe und Solidarität.


Zur Webseite:
Weihnachtsfreie Zone
Maite Kelly

Zum Thema:

Datum: 04.12.2014
Autor: Miriam Hinrichs
Quelle: Jesus.ch / weihnachtsmannfreie-zone.de

Werbung
Livenet Service
Werbung