Gewaltig und mächtig

Gott anbeten nach Psalm 66

«Sprecht zu Gott: Wie gewaltig sind deine Taten! Vor deiner Macht müssen sogar deine Feinde sich beugen. Alle Völker der Erde werden dich anbeten und deinen Namen besingen. Kommt und seht was Gott getan hat. Wie gewaltig sind deine Taten unter den Menschen!» (Die Bibel, Psalm 66, Verse 3 bis 5)
Himmel

Gott ist mächtig. Er ist mehr als ein Kumpel, mit dem man zum sich zum Fussballschauen verabredet oder einen Kaffee trinken geht. Gott ist der Schöpfer aller Dinge. Er hat jeden einzelnen von uns zum Leben gerufen, seine Taten sind gewaltig.

Mächtiger als Naturgewalten

Gott ist unser Vater und Freund. Aber er ist auch mächtiger als alles, was wir uns vorstellen können! In anderen Bibel-Übersetzungen wird der Psalm 66, Vers 3 auch so übersetzt: „Wie wundersam sind deine Werke“ (Luther). Oder: „Wie furchtbar sind deine Werke!“ (Elberfelder). Gottes Taten sind gewaltig, wundersam, furchtbar. Was Gott tut ist grösser, als der menschliche Verstand es fassen kann. Wenn man daran denkt, dass er die Naturgewalten geschaffen hat, dass All und alles, was wir nicht begreifen, könnte man sich tatsächlich fürchten.

Dieser Gott hat alles in der Hand: Leben, Tod, die ganze Welt und das Universum. Das Gute und auch das Böse, denn er ist mächtiger und stärker als das Böse. Durch sein Wort ist alles entstanden. Ein Wort und alles wäre vorbei. Psalm 66 erinnert uns daran, dass Gott gewaltig ist. Lasst uns in unserer Anbetung diese Eigenschaft Gottes nicht vergessen oder klein machen.

Alle Völker der Erde werden anbeten

Manchmal fühlen wir uns so gering, als wären wir Einzelkämpfer. Als wären wir gläubige Christen eine kleine Gruppe Sonderlinge. Wenn man aber genau hinsieht, ist die Prophezeiung aus Psalm 66 jetzt schon wahr geworden. Auf allen Kontinenten der Welt gibt es gläubige Christen, die Gottes Namen anbeten. Weltweit ist Gott Menschen persönlich begegnet. Viele Christen leiden sogar für ihren Glauben und werden dafür verfolgt. So wie wir Gott anbeten, besingen überall auf der Welt Menschen Gottes Namen! Und die Tatsache, dass er, der Gewaltige, Grosse uns Menschen liebt.

Datum: 07.01.2011
Autor: Miriam Hinrichs
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung