„Jeder Mensch hat seine eigenen Ideen darüber, wie er Gott um Leitung, Toleranz und Erbarmen zur Erfüllung seiner Pflichten und Aufgaben bittet. Ich persönlich verstehe das Gebet nicht als Bitte um besondere Segnungen, auch nicht als schnell wirkende Beruhigungspille für bewusst begangene Verfehlungen. Ein Gebet, so scheint mir, ist nicht nur eine Bitte um Stärke und Leitung durch Gott, sondern darin kommt auch ein kräftiges Ja zum Leben und so ein ehrfürchtiger Lobpreis Gottes zum Ausdruck.“ Walt Disney bestand in seinen Filmen auf den „höchsten moralischen und geistlichen Standards“. Seine geistliche Grundhaltung wirkte sich in Form und Inhalt der Filme aus. Der Comics-Schöpfer war seit seinen Anfängen, als er in Kansas City unter grossen Schwierigkeiten die ersten Filmchen produzierte, dieser Grundhaltung verpflichtet. „Welchen Erfolg ich auch immer damit hatte, dass ich Jung und Alt saubere, informative Unterhaltung lieferte – ich schreibe ihn zu grossen Teilen meiner Erziehung in der Kongregationalistenkirche und meiner lebenslangen Gewohnheit zu beten zu.“ Die bemerkenswerten Sätze Disneys finden sich in einem Essay von Bill Griffiths. Der Schöpfer von Mickey Mouse und Co. sieht zu einer Zeit, da er bereits weltberühmt ist, hochgestellte und einfache Menschen im Gebet auf demselben Grund stehen: Sie alle bitten Gott „um Kraft und Inspiration, um die besten Impulse weiterzutragen, die uns zusammenbinden sollten im Blick auf eine bessere Welt“. Ohne diese geistlichen Halterungen sah Walt Disney schwarz für das Gewissen und die amerikanische Gesellschaft: „Ohne solche Inspiration würden wir rasch Zerfall erleben und schliesslich zu Grunde gehen. Aber in unseren schwierigen Zeiten ist das Recht der Menschen, gemäss ihrem eigenen Gewissen zu denken und (Gott) zu verehren, unter starken Druck geraten. Wir können diese Privilegen nur erhalten, indem wir wachsam jeden Übergriff auf diese (geistlichen) Vorschriften abwehren. Unsere Vorfahren haben ihr Blut für die Ideale gegeben, die uns teuer sind. Von irgendwelchen ihrer Prinzipien abzugehen, wäre ein kompletter Sieg für diejenigen, die Freiheit und Gerechtigkeit für den Einzelnen zerstören wollen.“Saubere Unterhaltung – geistliche Grundlage
Künstler für eine bessere Welt...
...und Kämpfer für die Geltung des Gewissens
Datum: 09.07.2003
Autor: Peter Schmid
Quelle: Livenet.ch