Was der Tank Man und Psalm 23 mit Ihnen zu tun haben

Tank Man

China. Vor genau 20 Jahren schlug das chinesische Militär eine Studenten-Revolte blutig nieder. Hunderttausende demonstrierten 1989 auf dem Platz des himmlischen Friedens, manche lebten für mehrere Tage oder Wochen auf dem grössten, befestigten Platz der Welt. Bis Peking die Geduld verlor. Am 3. und 4. Juni schritt die rote Armee ein. Je nach Darstellung liegt die Opferzahl zwischen 300 und 3000 Toten.

Um die Welt gingen die Bilder des „Tank Man", der auch als „der unbekannte Rebell" bezeichnet wurde. Ein anonymer Mann stellte sich am 5. Juni vor eine anrollende Panzerkolonne. Diese stoppte. Mehrmals versuchte der Lenker des vordersten „Typ 59" an dem Mann vorbeizufahren. Doch dieser stand immer wieder in die Fahrtrichtung. Zuletzt stieg er auf das armierte Gefährt und diskutierte mit dem Fahrer. Was aus dem „Tank Man" wurde ist unklar. Das „Time Magazin" kürte ihn im April 1998 zu einem der einflussreichsten hundert Personen des Jahrhunderts.

Der „Tank Man" erinnert an eine Passage aus Psalm 23*: „Er gibt mir neue Kraft. Er leitet mich auf sicheren Wegen, weil er der gute Hirte ist. Und geht es auch durch dunkle Täler, fürchte ich mich nicht, denn du, Herr, bist bei mir. Du beschützt mich mit deinem Hirtenstab. Du lädst mich ein und deckst mir den Tisch vor den Augen meiner Feinde. Du begrüsst mich wie ein Hausherr seinen Gast und gibst mir mehr als genug." In seinem „dunklen Tal" mussten sogar Panzer anhalten. Diese Bilder sind symbolisch für den Glauben an Gott. Mit ihm an der Seite verliert das Ungemach an Kraft, denn er steht über allem.

* Die Bibel, Psalm 23, 3-5

Datum: 04.06.2009
Quelle: Livenet.ch

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung