Dossier

Impact 05/2022

Livenet und Jesus.ch bietet viel mehr als leichte Unterhaltung. Wir hören immer wieder Rückmeldungen von Menschen, die unsere Berichterstattung als Anstoss für ihre persönliche Gebetszeit nutzen und ganz konkret für diese Anliegen beten.
Livenet ist im Gespräch
Talk über (un)gesunden Patriotismus Verfallen wir einem neuen Nationalismus?

Pfarrerin Catherine McMillan lebte bereits in fünf verschiedenen Ländern und beobachtet nationalistische Tendenzen genau. Auch Marc Jost hat sich Gedanken über Patriotismus und Nationalismus gemacht. Im Livenet-Talk teilen sie ihre Gedanken.

Talk mit Susanna Aerne Damit die Liebesbeziehung spannend bleibt

Damit eine Beziehung auch nach Jahren noch spannend sein kann, braucht sie Pflege. Es geht um Vertrauen und Planen von schönen Momenten. Letztlich wollen wir uns geborgen fühlen und möchten so sein, wie wir sind.

«Das Potential zum Erzeugen von Nahrung ist enorm»

Immer häufiger ist von Nahrungsmittelknappheit die Rede. Betroffen sind Menschen aus den ärmsten Ländern. Trotz der Ernsthaftigkeit der globalen Krise herrscht im Livenet-Talk eine hoffnungsvolle Stimmung.

Susann und Matthias Kuhn Als Ehepaar Reich Gottes bauen

Eine neue Gemeinde anzufangen, ist ein komplexer Prozess. Matthias «Kuno» Kuhn und seine Frau Susann geben im Gespräch mit Florian Wüthrich Einblick, wie so ein Prozess von einem Ehepaar bewältigt wird.

Talk mit Daniel Imboden «Es gibt immer mehr Leute, die Not leiden»

Alle kennen die Heilsarmee – zumindest ein wenig. Im Livenet-Talk gibt der neue Chefsekretär Einblick ins Wirken der sozialen Werke, der Gemeinden und auch in sein persönliches Leben.

Sehen Sie sich die Website von jesus.ch im neuen Design an

ausgewählte Artikel
Hunger nach Evangelium gross Tausende Ukrainer fanden zu Gott

Die Leiden des Krieges führen dazu, dass die Menschen in der Region Odessa einen grossen Hunger nach der Bibel gefunden haben. Auch unter der Woche wird an einem Ort dreimal pro Tag ein Gottesdienst durchgeführt.

Jesus auf dem Oktoberfest «Wir sollten die Augen offenhalten für Gelegenheiten»

Chris Schuller aus München liegt es auf dem Herzen, dass jeder erfährt, wer Jesus wirklich ist. Hierzu organisiert er mit einem Team evangelistische Aktionen. Auch das Oktoberfest in München nutzten sie – und die Reaktionen waren durchweg positiv.

Grosser Respekt vor Autisten «Autisten sind ein Gewinn für unsere Gesellschaft»

Heute spricht man zunehmend von einer Autismus-Spektrum-Störung. Im Grosshaus Aeschi finden betroffene Jugendliche ein Zuhause und werden individuell gefördert.

Von Zweifeln geplagt Als Christ zum Islam – und dann zu Jesus

Zweifel über das Christentum und die Dreieinigkeit führen Mike in den Islam. Er studiert, möchte Imam werden. Doch dann holen ihn auch hier Zweifel ein: Warum gibt der Koran nicht mehr Details über Jesus?

Wenn der Nachwuchs auszieht Fünf Dinge, die man über «das leere Nest» lernen kann

Die Autorin Cathy Madavan hat zwei erwachsene Töchter. Sie stellte fünf Tipps zusammen, die der Bewältigung des grossen Übergangs dienen, der eintritt, wenn die Kinder das Haus verlassen.

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service