21 Bei der Beschneidung acht Tage später gab man dem Kind den Namen Jesus. Dies war der Name, den der Engel nannte, noch ehe Maria das Kind empfangen hatte. 22 Als die Zeit der «Reinigung» vorüber war, wie sie Mose im Gesetz nach der Geburt eines Kindes vorschreibt,2 brachten Joseph und Maria das Kind nach Jerusalem, um es Gott zu weihen. 23 Im Gesetz heisst es ausdrücklich: «Jeder erste Sohn der Familie und jedes erstgeborene männliche Tier sollen dem Herrn gehören.»3 24 Und sie brachten auch ihr Opfer. Das Gesetz verlangte: zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben.4 Übersetzung: Hoffnung für Alle 2,21-24 In diesem Abschnitt werden mindestens drei verschiedene Riten beschrieben: 1. 1. Erstens haben wir die Beschneidung Jesu. Sie fand statt, als er "acht Tage" alt war. Es war ein Zeichen des Bundes, den Gott mit Abraham gemacht hatte. An diesem Tag wurde ihm nach jüdischem Brauch der Name gegeben. Der Engel hatte Maria und Joseph befohlen, ihn Jesus zu nennen. 2 2. Die zweite Zeremonie betrifft die "Reinigung" Marias. Sie fand vierzig Tage nach der Geburt Jesu statt (s. 3. Mose 12,1-4). Normalerweise mussten die Eltern ein Lamm als Brandopfer und eine Taube oder Turteltaube als Sündopfer bringen. Doch wenn jemand arm war, dann durfte man "ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben" bringen (3. Mose 12,6-8). Die Tatsache, dass Maria kein Lamm als Opfer brachte, sondern nur "zwei junge Tauben" ist ein Zeichen für die Armut, in die Jesus hineingeboren wurde. 2. 3. Das dritte Ritual war die Darstellung Jesu im Tempel in Jerusalem. Ursprünglich hatte Gott angeordnet, dass die erstgeborenen Söhne ihm gehören sollten, sie sollten die Priester sein (2. Mose 13,2). Später sonderte er den Stamm Levi aus, damit diese als Priester dienten (2. Mose 28,1.2). Dann wurde den Eltern erlaubt, ihren erstgeborenen Sohn für fünf Schekel "zurückzukaufen" oder zu "erlösen". Das geschah, als sie ihn "dem Herrn darstellten".Jesus wird als Retter erkannt
Kommentar
Datum: 28.11.2007
Quelle: Kommentar zum Neuen Testament - William McDonald