Forschungsprojekt über Vertrauen abgeschlossen
Beteiligt waren 16 Forschende aus Ökonomie, Geschichte, Soziologie, Psychologie, Religionsphilosophie, Theologie und Religionswissenschaft. Unter den 13 Teilprojekten sind auch theologische Fragestellungen untersucht worden. Darunter finden sich Themenfelder wie Glaube und Identität, die Auseinandersetzung mit der Versöhnungslehre Karl Barths sowie die Thematisierung der Skandalverarbeitung in der katholischen Kirche Nordirlands.
An der Abschlusstagung «Zwischen Risiko und Sicherheit - welches Vertrauen brauchen wir?» vom 17./18. Januar präsentierte die Forschungsgruppe aktuelle Ergebnisse. Im Rahmen des Projektes sind ausserdem drei Buchpublikationen zur Hermeneutik des Gott- und Grundvertrauens sowie zur Kommunikation des Vertrauens in unterschiedlichen Berufsfeldern entstanden.
Datum: 31.01.2013
Quelle: Kipa