«Klagemauer» in der Spitalkirche
Universitäts-Spitals Zürich (USZ) erstellt wird.
Besucher, Patienten und USZ-Mitarbeitende dürfen Belastendes und Freudiges an einem bereitgestellten Tischchen aufzuschreiben und die Zettel in die Ritzen der Mauer legen. An der Wand hängen Texte aus den Weisheitsschriften der Welt, Gedichte oder auch Cartoons mit witzigen Impulsen zur Inspiration.
Innehalten – eine Gesundheitsressource
Tagtäglich besuchen sowohl Patienten und ihre Angehörige als auch Mitarbeitende des USZ die Spitalkirche als Ort der Stille und Sammlung. Sie nutzen kürzere oder längere Pausen, um innezuhalten und «neuen Atem zu schöpfen». Ein paar Minuten loslassen, meditieren oder einfach ein kurzes, stilles Gebet zu sprechen wird so zu einer wichtigen Gesundheitsressource.
Die «Klagemauer» befindet sich in der Spitalkirche USZ, U Gel (neben dem Bistro Süd), und ist rund um die Uhr geöffnet.
Datum: 07.02.2013
Quelle: kath.ch